Fledermäuse werden auch gerne als Jäger der Nacht bezeichnet. Sie kommen in der Dämmerung aus ihren Verstecken und gehen dann auf Nahrungssuche. Neben den Flughunden sind Fledermäuse die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Wer bei Anbruch der Nacht an einem lauen Sommerabend noch draußen sitzt, wird womöglich die eine oder andere Fledermaus umherflattern sehen – schattenhaft, denn näher wird man... Weiterlesen →
Finden Sie die Farbe Blau auch so faszinierend? Dann gestalten Sie ein Blumenbeet doch einfach mal komplett in Blautönen. Die Farbe wird mit Ruhe, Gelassenheit und Klarheit assoziiert und erinnert an den Himmel und natürlich ans Meer. Das Gefühl von Weite und Freiheit stellt sich da sehr schnell ein – was gibt es Passenderes für einen Garten? Im Gegensatz zu... Weiterlesen →
Rund 4.000 unterschiedliche Chilisorten gibt es weltweit – das Besondere an Chili ist natürlich die Schärfe, die sie mitbringt. Das beginnt bei Schärfegrad 0, wobei es sich dann nicht um eine Chili, sondern um die Gemüsepaprika handelt. Sie hat keine Schärfe und ist daher besonders bekömmlich. Dann aber geht es los: Der Schärfegrad 1 reicht bis zu 1.000 Scoville, hier... Weiterlesen →
Einer der wichtigsten und ausschlaggebendsten Punkte im Bereich der Indoor-Grow-Umgebung, ist die Belüftung. Ohne ein angemessenes Belüftungssystem ist es möglich, dass die Pflanzen mit der Zeit an Kümmerwuchs, Krankheiten oder Schädlingsbefällen leiden. Egal wo Sie Ihr neues Indoor-Growprojekt starten möchten, ob in einer Growbox, in einem 1000 qm2 Hangar oder bei Opa im Gewächshaus, es sind immer dieselben Grundlagen, die... Weiterlesen →
Saatgutbomben haben ihren Ursprung in der Guerilla-Gardening-Bewegung und werden genutzt, um mehr Grün in die Städte zu bringen. Solche Saatgutbomben werden mitunter schon in Online-Shops und bei Naturschutzvereinen angeboten. Sie können solche Saatgutbomben auch selbst herstellen, was richtig viel Spaß macht. Ursprung von Saatgutbomben: Guerilla-Gardening-Bewegung Saatgutbomben stammen aus der Guerilla-Gardening-Bewegung und wurden zur Begrünung von brachliegenden Flächen in den Städten... Weiterlesen →
Sie werden sich jetzt sicher fragen, ob Sie richtig gelesen haben. Ja, das haben Sie. Aus Löwenzahn können Sie einen gesunden und leckeren Kaffee herstellen, der Sie geschmacklich mit Sicherheit überraschen wird. Insbesondere für die Leser, die mit dem Koffein Probleme haben, könnte dies eine hervorragende und gesunde Alternative sein. Alles, was Sie zu Löwenzahnkaffee wissen müssen und natürlich das... Weiterlesen →
Manchmal wachsen sie wild auf unserer Wiese, wer möchte, kann sich Pilzkulturen bei uns im Shop kaufen und selbst züchten, ansonsten sind Pilzsammler vor allem in Wäldern unterwegs. Speisepilze erfreuen sich großer Beliebtheit, sollten aber nur gesammelt werden, wenn man sich wirklich damit auskennt – schließlich gibt es einige giftige Doppelgänger. Besonders beliebt sind Champignons, Pfifferlinge und Steinpilze. Auch wer... Weiterlesen →
Wussten Sie, dass es zahlreiche Wildpflanzen gibt, die nicht von allen Insekten bestäubt werden können? So haben viele Pflanzen tiefe Blütenkelche, bei denen Bienen, Hummeln & Co. keine Chance haben. Hier kommen die langen Rüssel vieler Falter zum Einsatz, die als Bestäuber ganze Arbeit leisten. Tagfalter laben sich daher gerne an Nelken, Ginster, Gewöhnlichem Hornklee oder auch an der Wiesenflockenblume.... Weiterlesen →
Wenn oftmals schon im Januar das erste frische Grün von Blumenzwiebeln aus dem Boden blinzelt, können wir den Frühling kaum noch erwarten. Los geht es dann – je nach Witterung und Lage – meist im März mit den ersten Blüten, die unseren noch tristen Garten mit den ersten fröhlichen Farbtupfern verwöhnen. Lassen Sie uns gemeinsam 10 beliebte Frühlingsblüher näher betrachten,... Weiterlesen →
Pflanzen in hydroponischen Systemen anzubauen, wird immer beliebter. Vor allem wegen den erhöhten Erträgen, die man damit erzielen kann. Das Tropfsystem ist nicht das einfachste hydroponische System, jedoch sehr attraktiv wegen der hohen Effizienz und trotzdem simple genug auch für Grower:innen mit wenig Erfahrung. Im Folgenden erklären wir Ihnen genau, was das Tropfsystem ist, was Sie dafür benötigen und wieso,... Weiterlesen →