Pflanzen benötigen Nährstoffe, um gut wachsen zu können, gesund zu bleiben und eine reiche Ernte zu versprechen. Es wäre einfach, würde jede Pflanze dieselben Nährstoffe und dieselben Mengen benötigten. Leider ist das nicht der Fall. Deswegen werden Pflanzen (Gemüse, Kräuter, Obst und Zierpflanzen) in drei Kategorien eingeteilt: Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer – letztere möchten wir uns hier etwas genauer ansehen.... Weiterlesen →
Autor: Holger
Ein Pflanzenbeet anlegen bedeutet, den Nährstoffbedarf der Pflanzen zu kennen. Nur so sind die Pflanzengesundheit, ein gutes Wachstum und eine reiche Ernte gewährleistet. Durch den unterschiedlichen Bedarf sollte man auch nicht wild durcheinander pflanzen, sondern wissen, welches Gemüse zu den Starkzehrern, den Schwachzehrern und den Mittelzehrern gehört. Aber auch beim Pflanzen von Kräutern, Obst und Zierpflanzen ist das Wissen um... Weiterlesen →
Haben Sie sich schon immer gefragt, warum die Tomaten nur wenige Früchte tragen, die Radieschen kümmern oder die Chrysanthemen kaum Blüten haben? Neben Pflegefehlern kann es auch daran liegen, dass die Pflanzen nicht die richtigen und vor allem nicht ausreichend Nährstoffe bekommen. Pflanzen werden daher in die Kategorien Schwachzehrer, Mittelzehrer und Starkzehrer eingeteilt, wobei das bei Gemüse und Kräutern ganz... Weiterlesen →
Tatsächlich erinnern die Blüten der Pfingstrosen an echte Rosen, wenngleich sie meist um ein Vielfaches größer sind. Ansonsten haben die beiden Pflanzen – bis auf den Namen "Rosen" – nichts gemeinsam. Denn Pfingstrosen sind nicht mit den Rosengewächsen verwandt. Wenn Straudenpfingstrosen im Mai ihre großen, oftmals gefüllten Blüten öffnet, zieht sie alle Blicke auf sich. Leider ist die Blütenpracht nur... Weiterlesen →
Während wir unsere Pflanzen noch immer in Blumentöpfe pflanzen, ist man in Japan schon weiter. Denn dort gibt es Pflanzen, die anstatt in einem Topf mit Erde einfach in Moos gehüllt werden. Neu ist diese ungewöhnliche Art allerdings nicht, denn in Japan gibt es Kokedamas bereits rund 400 Jahre. Doch nun ist der Trend auch zu uns nach Deutschland geschwappt.... Weiterlesen →
Küchenabfälle, Rasenschnitt, Laub – all das sind wertvolle Abfallstoffe, die nicht selten in der Biotonne landen. Auch wenn sie dort ebenfalls kompostiert werden, für den eigenen Garten ist dies erst mal nicht dienlich. Stattdessen wird zum einen Geld für die Biotonne fällig, zum anderen für Kompost, den sich viele kaufen. Warum also nicht selbst Kompost herstellen? Der richtige Kompost für... Weiterlesen →
Wer Hortensien in seinem Garten hat, der darf sich jährlich auf üppige Blütenkugeln in unterschiedlichen Farben freuen. So schön diese Blütenpracht auch ist, für Bienen und andere Insekten sind sie wertlos, denn viele Hortensien – besonders die gezüchteten Formen – verfügen ausschließlich über Schaublüten. Diese produzieren keinen Nektar und sind daher nur zur Zierde gedacht. Es gibt aber auch Hortensien,... Weiterlesen →
Reiche Ernte bedeutet auch viel und vor allem die richtige Pflege. Obstbäume können unter optimalen Bedingungen und idealer Pflege sehr alt werden. Mit bis zu 200 Jahren sind Birnbäume die robustesten Obstbäume. Apfelbäume und Süßkirschen erreichen rund 100 Jahre, die Sauerkirsche bringt es auf maximal 25 Jahre. Bei niedrigen Buschformen sieht das etwas anders aus, hier liegt die durchschnittliche Lebenserwartung... Weiterlesen →
Der Begriff autark beschreibt die Fähigkeit, unabhängig und selbstständig zu leben, ohne auf externe Ressourcen oder Einflüsse angewiesen zu sein. Das hört sich in Zeiten, in denen nicht nur Energie und Wasser immer teurer werden, sondern auch die Lebenshaltungskosten, wunderbar an. Doch ist es so einfach, wie vielleicht manche glauben? Wir haben uns mal angesehen, was für eine autarke Lebensweise... Weiterlesen →
Ein Pflänzchen im Arbeitszimmer auf dem Schreibtisch, eines im Wohnzimmer auf dem Fensterbrett und eines in der Schlafzimmerecke – wenn sich das für Sie etwas zu mickrig anhört, dann wäre ein Indoorgarten das Richtige für Sie! Holen Sie sich den Garten doch einfach ins Haus, damit es hier wunderbar grünt und blüht. Ja, sogar der Anbau von Kräutern und Gemüse... Weiterlesen →