Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Holger / Seite 12

Autor: Holger

Holger

Über Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?
Hühner

10 spannende Fakten – was Sie noch nicht über Hühner wussten

  • 21. Dezember 2024
  • Holger
  • Allgemein
"Ich wollt´ ich wär ein Huhn" – wer kennt nicht den humorvollen Song aus dem Film Glückskinder von 1936. Darin wird auf lustige Art berichtet, wie ein Hühnerleben so aussieht. "Ich legte täglich nur ein Ei und sonntags auch mal zwei" oder "Ich bräuchte nie mehr ins Büro und wäre dämlich aber froh" – das sind nur zwei Zeilen aus... Weiterlesen →
Weihnachtsbaum

Weihnachtszeit – diese 15 Pflanzen dürfen nicht fehlen

  • 20. Dezember 2024
  • Holger
  • Dezember
Welche Pflanzen assoziieren Sie mit Weihnachten? Natürlich ist da erst mal der Weihnachtsbaum, traditionell eine Tanne, dann natürlich der Mistelzweig und auch der Weihnachtsstern fällt uns natürlich ein. Doch dann müssen wir schon etwas grübeln. Dabei gibt es noch so viel mehr Pflanzen, die einen historischen oder symbolischen Bezug zu Weihnachten haben. Weihnachtsbaum (Tanne, Kiefer, Fichte) Heutzutage haben wir die... Weiterlesen →
Spinne

Mauerspinnen – sie leben direkt unter uns

  • 21. November 2024
  • Holger
  • Gartentipps
Spinnen, die an unseren Hauswänden leben – manch Arachnophobiker wird vermutlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Aber keine Panik, selbst wer tatsächlich Angst vor Spinnen hat, muss Mauerspinnen nicht fürchten, denn diese sind so klein, dass man sie meist gar nicht wahrnimmt. Schon eher deren Netze, denn die Tiere nisten oft an unseren Hauswänden und können diese dadurch... Weiterlesen →
Insekten

Insekt des Jahres – vom Plattbauch bis zum Ameisenlöwen

  • 20. November 2024
  • Holger
  • Allgemein
Seit 1999 wird durch das vom Zoologen Holger Heinrich Dathe gegründete, gleichnamige Kuratorium das Insekt des Jahres gekürt. Während viele andere Organisationen, wie etwa der NABU, die Wahl öffentlich durchführen lassen, wird das Insekt des Jahres von verschiedenen Institutionen gewählt. Dazu zählen unter anderem das Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut (federführend), der Bundesfachausschuss Entomologie im Naturschutzbund Deutschland, das Museum für Naturkunde... Weiterlesen →
Winterliche Weihnachtsdekoration

Do it yourself – wir basteln Windlichter

  • 18. November 2024
  • Holger
  • DIY Garten
Windlichter kennen wir alle. Aber wussten Sie, dass ein Windlicht eigentlich eine Laterne ist? Zumindest war die Laterne der Vorläufer des heute klassischen Windlichts, das wir uns Zuhause, im Garten oder auf der Terrasse aufstellen, um es uns gemütlich zu machen. Als es noch kein elektrisches Licht gab, wurden oftmals Kerzen in ein metallisches Gestell gesetzt, die Seitenwände bestanden aus... Weiterlesen →
Fuchsien

Fuchsien – die hängenden Nachtkerzen

  • 17. November 2024
  • Holger
  • Blumen
Mit ihren hängenden Blüten sind Fuchsien unverkennbar, dabei gibt es nicht nur die bekannten Arten, die vor allem in Blumenkästen unsere Balkone säumen. Die Blumen werden nämlich in drei Hauptkategorien eingeteilt: die hängenden, die aufrechten und die buschigen Pflanzen. Somit sind sie nicht nur für Blumentöpfe auf dem Freisitz wie geschaffen, sondern finden auch im Garten und sogar als Zimmerpflanze... Weiterlesen →
Assel

Asseln im Beet – schädlich oder nützlich?

  • 16. November 2024
  • Holger
  • Gartentipps
Sie leben dort, wo es dunkel und feucht ist, meist treffen wir sie im Keller an – daher auch der Name Kellerassel. Manchmal versammeln sie sich sogar unter Blumentöpfen und huschen verschreckt davon, wenn wir diese hochheben. Und selbst im Beet, respektive im Hochbeet, sind Asseln zu finden. Den einen mag das nicht stören, andere ekelt es womöglich – doch... Weiterlesen →
Zikade

Zikaden – ohrenbetäubendes Schauspiel alle 221 Jahre

  • 13. November 2024
  • Holger
  • Allgemein
Weltweit gibt es mehr als 45.000 Zikaden-Arten, bei uns in Deutschland sind immerhin rund 640 heimisch. Meistens bekommen wir diese gar nicht zu Gesicht. Anders sieht es da schon in den USA aus. Denn dort lebt die Rotäugige Zikade. Diese gehört zu den Singzikaden und gibt laute, zirpende Geräusche von sich. In schöner Regelmäßigkeit sind diese Zikaden in den Vereinigten... Weiterlesen →
Raupe

Raupen – was kriecht da durch unseren Garten?

  • 10. November 2024
  • Holger
  • Allgemein
Bevor uns ab Mai wieder zahlreiche Schmetterlinge umflattern, müssen sie sich erst einmal entwickeln. Das tun sie in 4 Stadien. Begonnen mit der Eiablage geht es innerhalb einiger Wochen über das Raupen- und Puppenstadium zum fertigen Schmetterling. Um sich gut entwickeln zu können, braucht das Insekt Nahrung. Diese nimmt sie als Raupe zu sich und zwar in Form von Blättern,... Weiterlesen →
Gartenteich

Teich im Winter eisfrei halten – 6 Tipps

  • 9. November 2024
  • Holger
  • Gartentipps
Wenn sich die Natur im Winter zur Ruhe begibt, sind im Garten kaum noch Arbeiten zu erledigen. Wer einen Teich besitzt, der sollte diesen aber nicht monatelang unbeachtet lassen – vor allem dann nicht, wenn Fische darin schwimmen. Friert der Teich nämlich zu, dann kann das schnell gefährlich für die Tiere werden. Wie Fische im Teich über den Winter kommen... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 48

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Insektenwiesen für den naturnahen Garten
    Insektenwiesen für den naturnahen Garten
    22. Juni 2021
  • Hydrokultur – Orchideen ohne Erde halten
    Hydrokultur – Orchideen ohne Erde halten
    28. Oktober 2023
  • Hartweizen – ideal für die Nudelproduktion
    Hartweizen – ideal für die Nudelproduktion
    12. Februar 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz