Naturnahe Grünflächen sind ideal, um Wildtiere anzulocken. Im Garten kann dies beispielsweise durch eine Blumenwiese geschehen. Neben den gut duftenden Wildblumen, die auch für uns Gärtner eine Augenweide sind, ist das Nahrungsangebot für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel & Co. schier unendlich. Auf großen Flächen wie Felder, Wiesen und selbst in Wäldern, gibt es sogenannte Wildacker-Samenmischungen, die ideale Nahrungsquellen für Wildtiere... Weiterlesen →
Autor: Holger
Sie lieben das Flair mediterraner Gärten? Sie verbringen Ihren Urlaub gerne in Italien, Spanien oder Südfrankreich und möchten Ihren Garten ebenso südländisch gestalten? Mit zahlreichen Gestaltungselementen ist dies auch bei uns problemlos möglich – bei den Pflanzen sieht das dann schon ein bisschen anders aus. Der Grund: Im Süden sind die Winter mild, was bedeutet, dass die meisten Pflanzen keine... Weiterlesen →
Wer den ganzen Tag Sonne auf dem Balkon haben möchte, der ist mit einem, der Richtung Osten bzw. Richtung Westen ausgerichtet ist, leider nicht gut bedient. Wobei ein solcher Balkon gar keinen Nachteil mit sich bringen muss. Denn erstens gibt es gerade für den Halbschatten unzählig viele Pflanzen, die den Freisitz mit einem regelrechten Blütenmeer überziehen, und zweitens ist gerade... Weiterlesen →
Wenn der Garten reichlich Ernte von Kräutern, Gemüse und Obst verspricht, dann ist die Freude groß und guter Rat teuer. Denn oftmals kann so viel geerntet werden, dass man nicht mehr weiß, wohin damit. Gut, dass es Möglichkeiten gibt, Gemüse & Co. haltbar zu machen. Zum Beispiel mit Hilfe eines Dörrautomaten. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen zuzulegen, der... Weiterlesen →
Er sieht ein bisschen aus wie ein zu lang gewordenes Radieschen. Und tatsächlich ist der Rote Rettich (Raphanus sativus) mit den Radieschen verwandt. Beide gehören zur Familie der Kreuzblütler und sind nicht nur optisch ähnlich, sondern auch geschmacklich nicht allzu weit voneinander entfernt. Sehr würzig mit einer leichten Schärfe – so überzeugt der Rote Rettich seine Fans. Vom herkömmlichen weißen... Weiterlesen →
Bereits vor rund 50 Jahren hat der deutsche Publizist Albert von Haller in seinem Buch "Die Wurzeln der gesunden Welt" den Ökogarten folgendermaßen definiert: "Im biologischen Gartenbau gilt es, die vielfältigen Beziehungen der Kulturpflanzen zu den Lebewesen des Bodens, zu Luft und Wasser, zu Klima und Kleinklima zu berücksichtigen und jede Kulturmaßnahme auf ihre Wirkung auf das Ganze zu prüfen."... Weiterlesen →
Ist von Pilzen die Rede, denken wir in erster Linie wohl an Speisepilze wie Steinpilze oder Champignons. Dann fallen uns natürlich die gefährlichen Schimmelpilze ein, die unser Essen verderben oder an feuchten Wänden entstehen können. Und bei längerem Überlegen kommen uns sicherlich noch die Hefepilze in den Sinn, die wir beim Kuchenbacken verwenden und Edelschimmelpilze wie den Blauschimmel, der Käse... Weiterlesen →
Grün, grün, grün sind alle meine Wände … Eine abgewandelte Zeile dieses bekannten Kinderliedes bringt es auf den Punkt: Warum nicht mal die Hauswand begrünen. Nein, natürlich nicht mit Farbe, sondern mit tollen Pflanzen, die auch Ihr Heim zu einem echten Highlight werden lassen. Wir sehen uns mal näher an, welche Pflanzen dafür geeignet sind, wo die Vor- und auch... Weiterlesen →
Die Vorteile eines Komposthaufens im eigenen Garten liegen auf der Hand. Hier können beispielsweise Garten- aber auch Küchenabfälle entsorgt und somit für den Eigengebrauch wieder nutzbar gemacht werden. Der fertige Kompost kann nicht nur als Bodenverbesserer dienen, sondern auch zum Mulchen verwendet werden. Somit ist ein Komposthaufen in jedem Garten sinnvoll. Da vom Kompost aber auch Nagetiere angelockt werden können,... Weiterlesen →
Optisch sehen sie meist aus wie Dörrobst mit dem Unterschied, dass sie noch am Baum hängen. Die Rede ist von Fruchtmumien. Dabei handelt es sich um Früchte, die ausgetrocknet sind und entsprechend nicht mehr verwendet werden können. Solche Fruchtmumien fallen auch oft gar nicht vom Baum ab. Bei der Ernte lassen sie viele daher einfach hängen. Doch genau das kann... Weiterlesen →