Je nachdem, welche Vorlieben Gartenbesitzer haben, können sich Gärten deutlich unterscheiden. Hierbei geht es aber nicht nur darum, was einem gefällt, sondern auch, wie man den Garten nutzen möchte. Also ob beispielsweise Gemüse angebaut werden soll, ob Kinder im Haushalt sind, die den Garten als Spielwiese nutzen oder ob man ein pflegeleichtes Grün haben will. Lassen Sie uns daher mal... Weiterlesen →
Autor: Holger
Wirsing gehört nicht nur zu den 35 Kohlarten, die es weltweit gibt, er ist ein Gemüsekohl und damit verwandt mit dem Blumenkohl, dem Rot-, Grün- und Weißkohl, dem Brokkoli, dem Rosenkohl und auch dem Kohlrabi. Was ihn optisch von seiner Verwandtschaft unterscheidet sind vor allem die krausen Blätter, die gewellt sind und so sein charakteristisches Aussehen prägen. Auch sein Geschmack... Weiterlesen →
Manche schwören auf Kaffeesatz und werfen diesen nicht weg, sondern verwenden ihn für viele Bereiche im Garten. Andere halten es für Humbug und setzen auf Alternativen. Was aber stimmt denn nun? Ist Kaffeesatz eine Wunderwaffe, um die Erde zu verbessern und Pflanzen beim Wachsen zu helfen? Bewirkt Kaffeesatz eigentlich gar nichts oder ist er am Ende sogar schädlich? Kaffeesatz zum... Weiterlesen →
Schon seit längerem ist das Vogelsterben ein brisantes Thema. In Deutschland sind laut Naturschutzbund (NABU) 259 Vogelarten heimisch. Davon sind 111, also 43 % gefährdet bzw. sogar vom Aussterben bedroht und mittlerweile auf der Roten Liste. Dazu gehören unter anderem Schwalben, Meisen, Spechte, Kiebitze, Rebhühner, Turteltauben, Baumfalken, Feldlerchen, Stare, Spatzen und der Kuckuck. Die Gründe für das Vogelsterben sind alle... Weiterlesen →
Bei manchen Insekten fragen wir Gärtner uns zu Recht, welchen Nutzen sie denn überhaupt haben. Blattläuse gehören hier wohl dazu, denn die kleinen, oft unscheinbaren Insekten sind mit Sicherheit auch Ihnen ein Dorn im Auge. Schließlich können sie dafür sorgen, dass unseren Blumen der Lebenssaft sprichwörtlich ausgesaugt wird. Trotzdem haben sie natürlich auch einen Nutzen, sind sie doch wichtiger Bestandteil... Weiterlesen →
Wenn man nicht genau hinsieht, dann wird man die Quecke im Garten oft gar nicht als Unkraut erkennen. Der Grund ist, dass das Wildgras unseren Grashalmen sehr ähnlich sieht. Breitet sie sich im Beet aus, ist das schon etwas anderes – und das tut sie gerne, denn sie kann als Flachwurzler große Strecken überwinden und ist dann sehr hartnäckig. Damit... Weiterlesen →
Ein Hund im Garten, ok. Katzen streifen sowieso immer durch und Meerschweinchen oder Hase freuen sich auch über Auslauf. Aber was ist mit Schweinen, Schafen oder Hühnern? Wie verhält es sich mit Nutztieren im eigenen Garten? Kann man sich einfach nach Lust und Laune Tiere anschaffen und im Garten halten? Wir klären auf! Urban Farming liegt im Trend Wer Nutztiere... Weiterlesen →
Sie sehen mit ihrem meist schwarz-rot gepanzerten Rücken gefährlich aus, vor allem, wenn sie sich zusammenrotten. Feuerwanzen besiedeln oft in Scharen unsere Gärten und stellen somit jeden Gärtner vor die Frage, ob diese Insekten in irgendeiner Form schädlich sind. Für Pflanzen, für Haustiere oder gar für uns Menschen? Wir können Sie beruhigen! Feuerwanzen sind in keinster Weise schädlich, sondern harmlos.... Weiterlesen →
Im Dezember ist draußen auf dem Balkon nicht mehr viel los. Die meisten von uns haben zudem genügend Stress, um die vorweihnachtlichen Arbeiten zu erledigen. Dennoch sollten Sie Balkon oder Terrasse nicht gänzlich außer Acht lassen, denn zu tun gibt es auch jetzt noch Diverses. Pflanzen auf Schädlinge kontrollieren Gerade im Winterquartier kann trockene und warme Luft zu Schädlingen wie... Weiterlesen →
Würden wir rund um den Äquator leben, dann wären Zitruspflanzen gang und gäbe. So aber müssen wir ihnen die Bedingungen bieten, die sie zum Leben brauchen. Schon allein deshalb scheuen sich viele, Zitruspflanzen zu halten. Dabei ist es gar nicht so schwer. Selbst das Großziehen von Zitronen, Orangen, Grapefruit, Mandarinen und Limetten ist kein Zauberwerk. Möchten Sie mediterranes Flair, dann... Weiterlesen →