Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Holger / Seite 18

Autor: Holger

Holger

Über Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?
Starkzehrer

Starkzehrer – ohne Nährstoffe geht nichts

  • 22. März 2024
  • Holger
  • Allgemein
Haben Sie sich schon immer gefragt, warum die Tomaten nur wenige Früchte tragen, die Radieschen kümmern oder die Chrysanthemen kaum Blüten haben? Neben Pflegefehlern kann es auch daran liegen, dass die Pflanzen nicht die richtigen und vor allem nicht ausreichend Nährstoffe bekommen. Pflanzen werden daher in die Kategorien Schwachzehrer, Mittelzehrer und Starkzehrer eingeteilt, wobei das bei Gemüse und Kräutern ganz... Weiterlesen →
Pfingstrosen

Pfingstrosen – atemberaubende Blütenpracht

  • 19. März 2024
  • Holger
  • Blumen
Tatsächlich erinnern die Blüten der Pfingstrosen an echte Rosen, wenngleich sie meist um ein Vielfaches größer sind. Ansonsten haben die beiden Pflanzen – bis auf den Namen "Rosen" – nichts gemeinsam. Denn Pfingstrosen sind nicht mit den Rosengewächsen verwandt. Wenn Straudenpfingstrosen im Mai ihre großen, oftmals gefüllten Blüten öffnet, zieht sie alle Blicke auf sich. Leider ist die Blütenpracht nur... Weiterlesen →
Kokedama

Kokedama – die hängenden Pflanzenkugeln

  • 18. März 2024
  • Holger
  • DIY Garten
Während wir unsere Pflanzen noch immer in Blumentöpfe pflanzen, ist man in Japan schon weiter. Denn dort gibt es Pflanzen, die anstatt in einem Topf mit Erde einfach in Moos gehüllt werden. Neu ist diese ungewöhnliche Art allerdings nicht, denn in Japan gibt es Kokedamas bereits rund 400 Jahre. Doch nun ist der Trend auch zu uns nach Deutschland geschwappt.... Weiterlesen →
Kompost

So wird Gartenkompost richtig verwendet

  • 17. März 2024
  • Holger
  • Allgemein
Küchenabfälle, Rasenschnitt, Laub – all das sind wertvolle Abfallstoffe, die nicht selten in der Biotonne landen. Auch wenn sie dort ebenfalls kompostiert werden, für den eigenen Garten ist dies erst mal nicht dienlich. Stattdessen wird zum einen Geld für die Biotonne fällig, zum anderen für Kompost, den sich viele kaufen. Warum also nicht selbst Kompost herstellen? Der richtige Kompost für... Weiterlesen →
Hortensien

Hortensien – Blütenkugeln mit Schaublüten

  • 16. März 2024
  • Holger
  • Blumen
Wer Hortensien in seinem Garten hat, der darf sich jährlich auf üppige Blütenkugeln in unterschiedlichen Farben freuen. So schön diese Blütenpracht auch ist, für Bienen und andere Insekten sind sie wertlos, denn viele Hortensien – besonders die gezüchteten Formen – verfügen ausschließlich über Schaublüten. Diese produzieren keinen Nektar und sind daher nur zur Zierde gedacht. Es gibt aber auch Hortensien,... Weiterlesen →
Obstbaum schneiden

Obstbaumschnitt – Tipps und Tricks für gesunde Bäume

  • 15. März 2024
  • Holger
  • Obst
Reiche Ernte bedeutet auch viel und vor allem die richtige Pflege. Obstbäume können unter optimalen Bedingungen und idealer Pflege sehr alt werden. Mit bis zu 200 Jahren sind Birnbäume die robustesten Obstbäume. Apfelbäume und Süßkirschen erreichen rund 100 Jahre, die Sauerkirsche bringt es auf maximal 25 Jahre. Bei niedrigen Buschformen sieht das etwas anders aus, hier liegt die durchschnittliche Lebenserwartung... Weiterlesen →
Garten Draufsicht

Autark im eigenen Garten – was alles möglich ist

  • 14. März 2024
  • Holger
  • Gartentipps
Der Begriff autark beschreibt die Fähigkeit, unabhängig und selbstständig zu leben, ohne auf externe Ressourcen oder Einflüsse angewiesen zu sein. Das hört sich in Zeiten, in denen nicht nur Energie und Wasser immer teurer werden, sondern auch die Lebenshaltungskosten, wunderbar an. Doch ist es so einfach, wie vielleicht manche glauben? Wir haben uns mal angesehen, was für eine autarke Lebensweise... Weiterlesen →
Indoor Garten

Indoorgarten – so wird´s grün im Haus

  • 13. März 2024
  • Holger
  • Indoor Gardening
Ein Pflänzchen im Arbeitszimmer auf dem Schreibtisch, eines im Wohnzimmer auf dem Fensterbrett und eines in der Schlafzimmerecke – wenn sich das für Sie etwas zu mickrig anhört, dann wäre ein Indoorgarten das Richtige für Sie! Holen Sie sich den Garten doch einfach ins Haus, damit es hier wunderbar grünt und blüht. Ja, sogar der Anbau von Kräutern und Gemüse... Weiterlesen →
eingelegtes Gemüse

Saison- und Einmachkalender – Obst und Gemüse fürs ganze Jahr

  • 12. März 2024
  • Holger
  • Selbstversorger-Garten
Obst und Gemüse abseits der Saison genießen und das ganz ohne schlechtes Gewissen (Stichwort: Treibhausgasemissionen) – geht das? Ja! Und zwar mit einem Einmachkalender! Einlegen, einkochen, trocknen etc., haben besagte Lebensmittel Saison, werden sie lange haltbar gemacht und für Zeiten konserviert, in denen sie sonst nicht zu haben sind. Ob Sie einen eigenen Garten haben oder Obst und Gemüse im... Weiterlesen →
Stechpalme

Geschichten und Mythen rund um die Stechpalme

  • 9. März 2024
  • Holger
  • Blumen
Sie machen ihrem Namen alle Ehre, denn wer den Stechpalmen zu nahe kommt, der wird gepikst. Der Grund: Die Blätter sehen zwar wunderschön aus, doch sie haben zahlreiche Dornen, die vor Fressfeinden schützen. Vielleicht liegt es an der doch recht ungewöhnlichen Optik, dass Stechpalmen seit jeher mit Geschichten, Mythen und Symbolik versehen wurden. Begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 49

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Die Bedeutung der Blumenfarben
    Die Bedeutung der Blumenfarben
    24. August 2021
  • Einstieg in die Mischkultur: So planen Sie den Gemüsemix im Garten
    Einstieg in die Mischkultur: So planen Sie den Gemüsemix im Garten
    22. April 2021
  • Echtes Löffelkraut – Anbau und Pflege
    Echtes Löffelkraut – Anbau und Pflege
    21. Oktober 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz