Kaum sitzt man mit seinem Stück Kuchen auf der Terrasse oder im Garten, schon kommen sie angeflogen. Auch beim fröhlichen Grillen sind Wespen nicht weit, denn sie wissen: Hier gibt es was zum Fressen. Wenn auch Sie Besuch dieser teilweise sehr penetranten Insekten bekommen, dann können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Deutsche Wespe oder die Gemeine Wespe... Weiterlesen →
Autor: Holger
Irgendwann kamen sie auf, meist weiß man gar nicht, warum dies geschah und oft sind sie bis heute in den Köpfen eingebrannt – Gartenirrtümer halten sich meist hartnäckig. Wir möchten einige dieser Irrtümer genauer unter die Lupe nehmen und sehen, ob denn etwas Wahres dran ist. Dieses Mal geht es um die Wurzeln von Kletterpflanzen und ob diese Hauswände beschädigen... Weiterlesen →
Man sieht sie nicht, doch wenn sie da sind, können sie großen Schaden anrichten. Können, denn nicht alle Älchen sind auch Schädlinge. Aber der Reihe nach: Älchen werden auch Fadenwürmer oder Nematoden genannt. Dabei handelt es sich mit rund 20.000 unterschiedlichen Arten um die artenreichste Tiergruppe auf der Welt. Unter den Älchen sind die Wurzelälchen, die Blattälchen und die Stock-... Weiterlesen →
Alle zwei Jahre findet irgendwo in Deutschland eine Bundesgartenschau statt. Die BUGA, wie sie abgekürzt heißt, soll dabei die Möglichkeiten gärtnerischer Gestaltung zeigen – und das in einem großen Rahmen. Noch größer ist der Rahmen bei den Internationalen Gartenausstellungen (IGA), die alle 10 Jahre stattfinden. Aber auch so manches Bundesland bietet mit Landesgartenschauen Ausstellungen im kleineren Rahmen an. Ganz zu... Weiterlesen →
Es ist doch jedes Jahr dasselbe: Wer Pflanzen mit Samen ziehen möchte, für den beginnt es zu Saisonbeginn spannend zu werden. Dann stellt sich nämlich die Frage, ob die Pflanzen so wachsen, wie man sich das vorstellt. Oder ob sie überhaupt wachsen. Spitzt auch nach Wochen noch nichts aus der Erde, war es das dann wohl. Und nun? Schwierig, denn... Weiterlesen →
Stockrosen sind dornenlose Rosen, Zucchini sind Gurken, Tulpen kommen aus den Niederlanden und Vogelscheuchen halten Vögel fern. Hört sich das für Sie alles vernünftig und richtig an? Dann unterliegen Sie leider einem Irrtum, denn diese Gartenmythen sind falsch. Warum das so ist, wollen wir uns genauer ansehen. Stockrosen sind Rosen ohne Dornen Naja, wenn die Pflanzen schon Stockrosen heißen, dann... Weiterlesen →
Einfach nur eine große Rasenfläche im Garten – das mag praktisch sein, sieht aber nicht besonders einladend aus. Doch selbst wenn der Rasen von Beeten gesäumt wird, lässt sich noch einiges mehr mit der Grünfläche anfangen. Wir haben mal in die Trickkiste gegriffen und uns angesehen, was bei der Rasengestaltung alles möglich ist. Wichtige Punkte bei der Rasengestaltung Es gibt... Weiterlesen →
Pflanzen müssen immer reichlich gedüngt werden, damit sie gut wachsen. Hört sich doch vernünftig an, oder? Pilze sind Pflanzen – was sollten sie auch sonst sein? Mäuse im Garten sind Schädlinge und Insekten werden nur von herrlich duftenden Blüten abgelockt. Wir haben wieder 4 Gartenirrtümer für Sie ausgegraben, die sich hartnäckig halten. Doch sind das tatsächlich alles Irrtümer oder ist... Weiterlesen →
Wir riechen ihn oft, wenn wir übers Land fahren und der Bauer seine Wiese frisch gemäht hat. Auch wenn der Nachbar nach längerer Zeit mal wieder zum Rasenmäher gegriffen hat, kann er uns um die Nase wehen. Der Duft von frisch gemähtem Gras ist unverwechselbar und wohl jeder findet ihn angenehm. Doch warum duftet das frisch gemähte Grün manchmal und... Weiterlesen →
Grün gibt es im Garten mehr als genug. Besonders schön harmoniert das Grün mit weißen, rosa und roten Farbtönen. Hier können Sie sich mit Blumenzwiebeln so richtig austoben und tolle Beete gestalten, die beinahe das ganze Jahr über Ihre Farbenpracht entfalten. Lassen Sie uns doch einfach mal sehen, welche Möglichkeiten Ihnen hier geboten werden. Zwiebeln oder Knollen? In der Botanik... Weiterlesen →