Wer schon einmal selbst Gemüse angebaut hat, der weiß, dass dieses mit dem Gemüse aus dem Supermarkt in keinster Weise mithalten kann. Während Gemüse aus dem Supermarkt oft wässrig ist und geschmacklich nicht viel hergibt, ist Gemüse aus dem eigenen Garten besonders lecker. Hinzu kommt, dass der Gemüseanbau viel Spaß macht und gar nicht teuer sein muss. Wir zeigen Ihnen,... Weiterlesen →
Autor: Holger
Gehören Kräuter bei Ihnen zur guten Küche? Verfeinern Sie gerne mit Basilikum, Schnittlauch, Petersilie & Co.? Dann wird es Sie freuen, dass Sie hier bei uns wertvolle Tipps bekommen – nicht nur, wie Sie ein Kräuterbeet anlegen können, sondern wie Sie es schaffen, dass die Kosten unter 10 Euro bleiben. Schon mit dieser Summe können Sie ein wirklich umfangreiches Kräuterbeet... Weiterlesen →
Wer einen schönen Garten haben möchte, der muss einiges an Geld investieren. Blumen, Obst, Gemüse, Sträucher und was so alles im Garten angebaut werden kann, ist schließlich teuer. Nun gut, wenn Sie Jungpflanzen kaufen, dann ist das tatsächlich der Fall, da können für ein Beet gleich mal ein paar hundert Euro draufgehen. Es geht aber auch anders. Mit Samen vom... Weiterlesen →
Im Winter frisches Gemüse, Salate und Kräuter ernten? Wer einen Garten hat, der kann in der kalten Jahreszeit durchaus Wintersalate, Rosenkohl, Lauch oder auch Schwarzwurzeln ernten. Naturgemäß hält sich das Ernteangebot aber in Grenzen. Wer regelmäßig Tomaten, Gurken, Karotten oder Radieschen auf den Tisch bringen will, der muss wohl auf den Supermarkt oder den Wochenmarkt zurückgreifen oder hat ein eigenes... Weiterlesen →
Geht es Ihnen auch so wenn Sie von Pastinaken hören – irgendwie klingt das altbacken, oder? Und in der Tat waren die Pastinaken viele Jahrzehnte aus unseren Gemüseabteilungen verschwunden. Früher gehörten die Rüben zum Grundnahrungsmittel, doch im 18. Jahrhundert liefen Karotten und Kartoffeln den Pastinaken den Rang ab. Man vergaß sie mit der Zeit. Doch in jüngster Vergangenheit wird die... Weiterlesen →
Ist von Indien die Rede, dann denken Feinschmecker zuerst an die vielen Gewürze, die das Land zu bieten hat. Dass Indien schon seit jeher mit Gewürzen eng in Verbindung steht, zeigt die Geschichte. So sind Nachweise mehr als 2.000 Jahre zurückzuverfolgen und zwar bis zum Ramayana, den heiligen Schriften des Landes. Im Laufe der Jahrhunderte kamen immer wieder Händler nach... Weiterlesen →
Wenn der Garten in die winterliche Pause geht, dann finden sich dort nicht allzu viele blühende Pflanzen. Doch ein paar gibt es schon, die die Stellung halten. Darunter die allseits beliebte Christrose, die während der Adventszeit zur Höchstform aufläuft. Das Schöne ist, dass Sie Christrosen nicht nur im Blumenbeet pflanzen können, sondern auch im Kübel auf Balkon und Terrasse. Wir... Weiterlesen →
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, die Vorweihnachtszeit beginnt und somit sollte alles ein wenig ruhiger angegangen werden. Auch in Sachen Aussaat ist jetzt nicht mehr viel zu tun. Wir können uns daher in Ruhe auf die kommende Saison vorbereiten und schon jetzt überlegen, welches Gemüse, welche Salate und Kräuter wir ernten möchten und welche Blumen unseren Garten verschönern... Weiterlesen →
Wenn es im Garten grünt und blüht, sind viele Gärtner schon zufrieden. Doch da geht noch mehr, denn für viele gehören Düfte unweigerlich mit dazu. Dabei sprechen wir nicht von einer Rose hier und einem Fliederbusch dort, sondern von einem regelrechten Duftgarten. Was Sie dabei beachten sollten und vor allem, welche Pflanzen geeignet sind, das möchten wir uns mal etwas... Weiterlesen →
Begriffe wie Insektensterben, Biodiversität und Klimawandel sind in aller Munde. Denn wir wissen alle, wie wichtig es ist, die kränkelnde Natur zu unterstützen. In den eigenen Gärten ist jeder selbst dafür verantwortlich, wobei hier bereits der Gesetzgeber einschreitet. So sind beispielsweise Schottergärten in verschiedenen Städten und Gemeinden und sogar in vier Bundesländern (Hamburg, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg) verboten. Das heißt,... Weiterlesen →