Der Name ist Programm – sie sieht aus wie eine Sonne, sie ist in jedem Garten und auf jedem Balkon der Star und sie strahlt mit anderen Blumen um die Wette. Die Sonnenblume gehört einfach zum Sommer. Punkt. Doch wo kommt sie eigentlich her, welche Sorten gibt es, wie pflanzt man sie im Topf an, wann blüht sie und wie... Weiterlesen →
Autor: Holger
Man sieht sie im Sommer in zahlreichen Gärten blühen, und auch auf Feldern, die Blumen zum Selberschneiden anbieten, ist die Blütenpracht von Lilien ein Augenschmaus. Wer keinen Garten hat, muss auf diese tollen Sommerblumen aber nicht verzichten, denn Lilien lassen sich auch im Blumenkübel anpflanzen. Wie Sie dabei vorgehen, was Sie beachten sollten und vieles mehr verraten wir Ihnen in... Weiterlesen →
Gurken wachsen nicht nur im Gemüsegarten, auch der Balkon oder die Terrasse sind für den Anbau von Gurken perfekt geeignet. Wussten Sie, dass Gurken zu den am häufigsten verzehrten Gemüsesorten gehören. Und sie sind so vielseitig! Sie können gekocht, eingelegt und eingemacht, auf unterschiedliche Arten gewürzt werden, sind im Salat fester Bestandteil und werden natürlich auch einfach mal so zwischendurch... Weiterlesen →
Kochen ohne Zwiebeln? Undenkbar! Warum aber immer Zwiebeln im Supermarkt kaufen, wenn man sie doch selbst ziehen kann. Und das nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein Blumenkasten oder ein Blumenkübel – schon kann es losgehen. Zwiebeln sind recht anspruchslos und deswegen gelingt die Zucht mit Sicherheit auch Ihnen. Samen oder... Weiterlesen →
Neben Schnittlauch, Petersilie, Thymian und Oregano gehört Basilikum zu den beliebtesten Küchenkräutern überhaupt. Die schmackhaften Blätter schmecken zu Tomatensoßen ebenso, wie auf der Pizza, in Salaten und selbst in Süßspeisen ist das Kraut der Renner. Kaufen kann man Basilikum beinahe überall im Supermarkt, besser ist es, wenn man immer einen Vorrat zuhause hat. Deswegen möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie... Weiterlesen →
Thymian ist in der guten Küche für viele unverzichtbar. Ob zu Braten, zu Fisch, in Suppen und Eintöpfe, zu Kartoffeln, Ragouts oder in Soßen – mit Thymian bekommen Ihre Speisen den richtigen Pfiff. Dabei ist Thymian aber viel mehr als ein Kraut. Es wird seit jeher auch als Heilpflanze eingesetzt und selbst als Zierpflanze macht es im Balkonkasten etwas her.... Weiterlesen →
Tomaten im Garten oder auf dem Balkon sind herrlich. Schon allein der Geschmack ist mit dem von gekauften Tomaten aus dem Supermarkt nicht zu vergleichen. In guten Jahren, wenn das Wetter sehr warm und sehr sonnig ist, dann steht einer reichen Ernte nichts im Wege. Mitunter stehen plötzlich so viele Tomaten zur Verfügung, dass man gar nicht mehr weiß, wohin... Weiterlesen →
Normalerweise trifft man die Schwarzäugige Susanne in Gärten an, aber auch auf Balkonen und Terrassen ist die üppig blühende Kletterpflanze beliebt. Sie bringt zahlreiche Blüten in unterschiedlichen Farben hervor (je nach Sorte) und blüht bis weit in den Herbst hinein. Besonders beliebt ist sie als Sichtschutz. Man gebe ihr ein Klettergerüst, den Rest erledigt die Pflanze selbst. Schwarzäugige Susanne –... Weiterlesen →
Eine hübsche Optik von Balkon und Terrasse fängt beim Boden an. Nur wenn der Boden ansehnlich ist, kann auch der Rest überzeugen und man fühlt sich wohl. Bodenbeläge gibt es zahlreiche, nicht immer sind sie für die eigenen Zwecke geeignet, denn es kommt auf mehrere Dinge an, wie etwa ob Kinder im Haus sind oder ob der Balkon regengeschützt ist.... Weiterlesen →
Man sollte ja meinen, dass man beim Gießen von Balkonpflanzen nicht allzu viel falsch machen kann. Täuschen Sie sich da mal nicht, denn es passieren immer wieder entscheidende Fehler, die den Pflanzen zusetzen und sie nicht selten so schädigen, dass sie sterben. Das wollen wir natürlich nicht, daher möchten wir uns heute um das richtige Gießen von Balkon- und Terrassenpflanzen... Weiterlesen →