Lust auf Kletterpflanzen? Dann holen Sie sich doch eine oder gleich mehrere Clematis. Die Waldrebe gibt es in zahlreichen Blütenfarben und Blütengrößen. Eingeteilt werden die Pflanzen in 3 Gruppen: Frühlingsblüher, Herbstblüher und Mehrfachblüher – daran orientiert sich auch der Pflegeschnitt. Wie dieser auszusehen hat und viele weitere Fragen zur Thema Clematis wollen wir hier näher betrachten. Wie werden Clematis geschnitten,... Weiterlesen →
Autor: Holger
Seit 1992 wird einmal im Jahr das Wildtier des Jahres gewählt. Einige davon könnten durchaus mal in Ihrem Garten vorbeischauen, andere erspähen Sie vielleicht mal beim Spaziergang – wenn man auch nicht jedem Tier unbedingt in freier Wildbahn begegnen möchte – und wieder andere kennt man womöglich aus dem Zoo. Gewählt wird das Wildtier des Jahres von den Förderern der... Weiterlesen →
Es grünt und blüht nicht nur im Garten und auf dem Balkon. Viele holen sich den Dschungel auch ins Zimmer. Frisches Grün in der Wohnung und im Büro sorgt nicht nur für ein Wohlfühlfeeling, sondern verbessert auch das Raumklima. Besonders rankende Pflanzen sind ein Highlight. In Blumentöpfen oder Ampeln gepflanzt können sie ein ganzes Zimmer begrünen und die Natur ins... Weiterlesen →
Knapp 2 Prozent der Fläche Deutschlands besteht aus Gärten. Die durchschnittliche Größe liegt dabei bei ca. 480 Quadratmetern, wobei die meisten wohl Größen von unter 200 Quadratmetern aufweisen können. Um bei den Zahlen zu bleiben: Rund 20 Prozent der deutschen Gartenbesitzer haben einen Baum im Garten. Je nachdem, wie viel Platz zur Verfügung steht, können die Bäume mal kleiner, mal... Weiterlesen →
Gemüsebrühe wird überall in der Küche benötigt. Ob für den Eintopf, als Würze für die Bratensoße oder einfach nur mal schnell zum Aufbrühen, wenn die Tage eisig werden. Die Gemüsebrühe gibt es von diversen Herstellern im Discounter. Jede schmeckt ein bisschen anders, jede hat andere Zutaten. Aber haben Sie sich schon mal mit den Zutaten auseinandergesetzt? Und ist die Brühe... Weiterlesen →
Die einen lieben ihn und kriegen nicht genug davon, die anderen können nicht an ihn ran. Grund dafür ist meist, dass man bei zu reichhaltigem Genuss – besonders von rohem Knoblauch – aus allen Poren riecht. Dabei ist Knoblauch so gesund, denn ihm wird nachgesagt, dass er unter anderem blutverdünnend und blutdrucksenkend wirkt und unser Immunsystem unterstützt und sogar Viren,... Weiterlesen →
„Warum in die Ferne schweifen …“ - schon Goethe wusste, dass vieles in der Heimat besser ist. Und so ist es auch mit den Superfoods. Jährlich stehen neue Superfoods auf dem Plan, die oft viele tausende Kilometer hinter sich haben und die Bezeichnung eigentlich gar nicht verdienen. Die Natur hat es schon so eingerichtet, dass die Flora und Fauna der... Weiterlesen →
Manchmal ist es gar nicht so schlecht, wenn die Arbeit im Garten etwas abnimmt. Davon gibt es schließlich genug. Besonders im Blumenbeet können Sie sich viel Arbeit sparen, wenn Sie sich für Blumenarten entscheiden, die sich selbst aussäen. So wächst Ihr Blumenmeer von Jahr zu Jahr. Und so manche Staude wird an den Platz wandern, an dem es ihr besonders... Weiterlesen →
Das beliebteste Haustier der Deutschen ist nicht etwa der Hund, sondern die Katze. Während es in deutschen Haushalten rund 10,5 Millionen Hunde gibt, liegt die Zahl der Katzen bei 15,7 Millionen. Viele davon sind Freigänger – mit Sicherheit haben Sie schon einmal eine Katze durch Ihren Garten streifen sehen. Oftmals glauben wir, über Katzen alles zu wissen. Wir sind uns... Weiterlesen →
Lust auf Obst aus dem Garten? Ein Strauch, der sehr pflegeleicht ist und dessen Früchte sich nicht nur aus der Hand naschen lassen, sondern auch vielfältig verarbeitet werden können, ist die Brombeere. Möchten Sie die Früchte gerne selbst anbauen, planen Sie etwas mehr Platz ein, denn der Strauch kann sehr groß werden. Ein Rankgerüst hilft dabei, die Pflanze im Wuchs... Weiterlesen →