Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Stephanie / Seite 12

Autor: Stephanie

Stephanie

Über Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.
Heilkräuter Beine

Heilkräuter gegen Wasser in den Beinen

  • 13. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Im Sommer kämpfen vielen damit, dass die Beine dick werden, da sich Wasser darin sammelt. Dies ist nicht nur bei schwangeren Frauen der Fall, sondern kann tatsächlich jeden treffen. Insbesondere ältere Menschen leiden jedoch darunter. Diese sogenannten Ödeme sind keine Seltenheit, da sich die Blutgefäße an den sehr heißen Tagen weiten, damit die Hitze besser abgegeben werden kann. Durch die... Weiterlesen →
Rückenschmerzen

Rückenschmerzen ade – diese Heilpflanzen helfen

  • 12. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Gartentipps
Mehr als 60 % der Deutschen leidet an Rückenschmerzen. Dies liegt häufig daran, dass man einen vorwiegend sitzenden Beruf hat und sich auch viel zu wenig bewegt. Dabei ist belegt, dass Bewegung Rückenschmerzen signifikant lindern kann. Doch aus einem unbekannten Grund ist das zu vielen Betroffenen noch nicht durchgedrungen. Da aber für fast jede Krankheit auch ein Kraut gewachsen ist,... Weiterlesen →
Winterportulak

Winterportulak – wildes Gemüse aus dem Garten

  • 11. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Winterportulak ist auch unter den Namen Gewöhnliches Tellerkraut oder Postelein bekannt. Mit dem Echten Portulak bzw. dem Sommer-Portulak hat er nur im Namen eine Ähnlichkeit. Ansonsten zählt das Gemüse auch zu einer anderen Pflanzenfamilie und ist somit glücklicherweise nicht so empfindlich. Die Aussaat des Winterportulaks erfolgt im Herbst und wenn Sie gute Bedingungen haben, können Sie das Gemüse den ganzen... Weiterlesen →
weiße Christrose

Christrosen im Garten

  • 9. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Christrosen (Helleborus niger) sind etwas ganz Besonderes im Garten, da sie blühen, wenn alle anderen Pflanzen im Winterschlaf sind. Dabei blühen die ersten Sorten bereits um Weihnachten und zeigen ihre hübschen Blüten in dem tristen Grau und der Kälte. Die winterblühende Staude ist aber auch im Topf wunderschön anzusehen und dienen daher gerne als kleines Mitbringsel zu Weihnachten. Wenn Sie... Weiterlesen →
Frauenmantel Tee

Frauenmantel im Heilkräutergarten

  • 5. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Frauenmantel ist in der Naturheilkunde sehr bekannt und spielte schon im Mittelalter eine sehr große Rolle. Die Heilpflanze ist auch unter dem Namen Liebfrauenmantel bekannt, was drauf hindeutet, dass das Kraut hauptsächlich bei Frauenleiden zum Einsatz kommt. Doch auch bei Beschwerden des Magen-Darm-Traktes kann Frauenmantel ein wichtiger Helfer sein, weshalb die Heilpflanze in keinem Heilkräutergarten fehlen sollte. Alles, was Sie... Weiterlesen →
Kürbisvarianten

Kürbis pflanzen und pflegen

  • 4. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Der Kürbis hat vor einigen Jahren sein absolutes Comeback erlebt und neben dem Hokkaido und Butternut sind auch weitere Speisekürbisse sehr beliebt. Mit rund 800 Sorten steht das Gemüse für besondere Vielfalt, da es nicht nur zahlreiche Speisekürbisse, sondern auch unzählige Zierkürbisse gibt. Zudem ist der Kürbis extrem leicht im Anbau, ertragreich, lagerfähig und lecker dazu. Wer keinen Platz mehr... Weiterlesen →
Regen Garten

Gartenarbeit an Regentagen

  • 30. September 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Wenn es draußen stürmt und regnet, haben die meisten Menschen keine große Lust auf Gartenarbeit. Doch es gibt auch Gartenliebhaber, die genau dieses Wetter lieben, um etwas im Garten zu tun. Doch Vorsicht, wenn es viel geregnet hat, sollte der Garten in der Regel ein bis zwei Tage ruhen, bevor Sie an die Beete gehen. Das Gartenhaus hingegen kann bei... Weiterlesen →
Thymian

Thymian pflanzen und pflegen

  • 22. September 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Thymian ist nicht nur ein sehr beliebtes Würzkraut in der Küche, sondern auch eine Heilpflanze, die nicht zu unterschätzen ist. Insbesondere in der Erkältungszeit ist Thymian ein wichtiger Helfer, um Husten und Erkältungen zu lindern. Zudem hat die Pflanze auch im Garten einen großen Vorteil, da sie zum einen ein Insektenmagnet ist und zum anderen Mücken fernbleiben, da sie den... Weiterlesen →
Staudenbeet

Staudenpflege im Herbst

  • 18. September 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Stauden zählen zu den besonders pflegeleichten Pflanzen im Garten. Doch auch diese benötigen etwas Pflege. Vor allem dann, wenn der Winter vor der Tür steht. Während Sie im Frühling den Stauden mit Dünger helfen, besser auszutreiben, steht im Herbst der Schnitt an. Doch nicht alle Stauden werden geschnitten. Welche Arbeiten jetzt anstehen und auf was Sie bei der Staudenpflege achten... Weiterlesen →
Düngen Jungpflanze

Dürfen Pflanzen gleich nach dem Einpflanzen gedüngt werden?

  • 14. September 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Beim Einpflanzen und Umtopfen fragen sich viele Hobbygärtner, wann es denn an der Zeit ist, die Pflanzen zu düngen. Dies ist sehr unterschiedlich und es gibt eigentlich keine Faustregel. Denn es kommt auf verschiedene Faktoren an, ob Sie die Pflanzen direkt nach dem Einpflanzen düngen oder nicht. Alles, was Sie zum Düngen der Pflanzen wissen müssen, haben wir Ihnen hier... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 29

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Brombeeren – so gibt es jedes Jahr eine reiche Ernte
    Brombeeren – so gibt es jedes Jahr eine reiche Ernte
    25. Februar 2025
  • Richtig aussäen: Faktoren, die Sie bei der Aussaat beachten sollten
    Richtig aussäen: Faktoren, die Sie bei der Aussaat beachten sollten
    9. August 2022
  • Mineralisch oder organisch? So düngen Sie ihren Garten richtig
    Mineralisch oder organisch? So düngen Sie ihren Garten richtig
    22. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz