Herbstzeit ist Zwiebelzeit. Damit Sie im Frühling die Zwiebeln ernten können, sollten Sie Ende September bis Anfang Oktober die Wintersteckzwiebeln ausbringen. Doch es gibt unzählige Sorten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Für welche Sie sich entscheiden, ist natürlich Geschmackssache. Um einen Überblick zu erhalten, haben wir Ihnen hier die beliebtesten Sorgen aufgelistet. So pflanzen Sie Wintersteckzwiebeln richtig Die Wintersteckzwiebeln werden... Weiterlesen →
Autor: Stephanie
Der Winter steht schon vor der Tür und klopft an. Die Temperaturen fallen und es geht kein Weg daran vorbei, dass Sie heizen müssen. Es macht gerade ein Trend im Internet die Runde, um Geld zu sparen – der Teelichtofen. Wenn auch Sie schon überlegt haben, sich eine solchen zu bauen, sollten Sie besser diesen Artikel lesen. Denn gerade der... Weiterlesen →
Es gibt etwa 1800 verschiedene Arten und Sorten der Begonien. Dabei finden Sie diese in nahezu allen Farben, mit kleinen oder großen Blüten, gefüllten und ungefüllten Blüten. Allerdings werden Sie Begonien in einem reinen Blau vergeblich suchen. Dennoch haben Sie eine so große Auswahl, dass es Ihnen schwerfallen wird, eine Auswahl zu treffen. Damit es ein wenig leichter wird, erfahren... Weiterlesen →
Mangold war lange in Vergessenheit geraten und es gab ihn kaum zu kaufen. Wer ihn nicht selbst angebaut hatte, musste lange auf die Suche nach dem schmackhaften Gemüse gehen. Dabei ist Mangold ein sehr enger Verwandter von Rote Beete und war bis vor einigen Jahrzehnten sehr beliebt in Deutschland. In Spanien und Italien beispielsweise zählt Mangold zu den beliebtesten Gemüsesorten... Weiterlesen →
Ein Sportrasen ist hohen Belastungen ausgesetzt, weshalb er sehr robust sein muss. Er muss aber nicht nur bei der Beanspruchung der Sportler standhalten, sondern muss auch Wind und Wetter trotzen. Damit der Untergrund auch wirklich perfekt ist, ist bei der Neuanlage eines Sportrasens auf einige Dinge zu achten. So hält er den Beanspruchungen stand und ist auch auf Dauer eine... Weiterlesen →
Blumenzwiebeln sind ideal, um ein facettenreiches Blumenbeet sein Eigen nennen zu können. Zudem haben sie den Vorteil, dass Sie sich nahezu in jeder Jahreszeit an den Blumen erfreuen können. Allerdings gibt es einige Dinge, die Sie beim Setzen der Blumenzwiebeln beachten müssen. Die Zwiebeln unterscheiden sich nämlich und können im Frühling oder im Herbst gesteckt werden. Des Weiteren gibt es... Weiterlesen →
Gurken sind sehr beliebt und sie können in unzähligen Varianten zubereitet werden. Auch dies macht sie so besonders. Gleichzeitig bieten die Gurken eine große Menge an Vitaminen aus der B-Gruppe. Doch auch Vitamin C und sind in ihnen enthalten und sie punkten mit vielen Mineralstoffen. Gleichzeitig sind saure Gurken reich an Antioxidantien und bekämpfen freie Radikale. Und genau deshalb sollten... Weiterlesen →
Der letzte Monat des Jahres ist angebrochen und auch jetzt ist es noch Zeit, Gartenarbeiten durchzuführen. Wenn Sie vielleicht die Rauhnächte kennen, sehen Sie, dass sich die Zeit, um das Haus zu säubern, perfekt mit den Rauhnächten abdeckt. So können Sie nicht nur nach dem Mondkalender gärtnern und das Haus auf Vordermann bringen, sondern sich mit den Rauhnächten auf das... Weiterlesen →
Wespen sind nicht gerade beliebt. Dabei hätten sie eigentlich einen besseren Ruf verdient, da sie tatsächlich sehr nützlich sind. Das Problem ist jedoch, dass sie gerade im August häufig sehr aggressiv sind und ohne Grund zustechen. Auch, wenn es immer wieder heißt, dass sie nur stechen, wenn sie sich in Gefahr befinden, ist dies im August häufig ein Mythos. In... Weiterlesen →
Blumenzwiebeln sind zwar nicht gerade hübsch anzusehen, dennoch kann aus ihnen etwas ganz Besonderes wachsen. Und genau deshalb sind sie auch bei Hobbygärtnern so beliebt. Wer im Herbst die Zwiebeln setzt, kann sich dann im Frühling an einem bunten Blumenmeer erfreuen. Damit Sie aber wirklich eine Blumenpracht im Frühling haben, ist beim Kauf einiges zu beachten. Doch auch beim Setzen... Weiterlesen →