Den pH-Wert kennt man vielleicht noch aus dem Chemieunterricht in der Schule, aber EC-Wert? Nein. Was ist das, wofür brauche ich den und ist das wirklich so wichtig? Keine Sorge – diese Fragen haben wir uns alle am Anfang unseres Indoor Growings gestellt, aber es ist nicht so kompliziert, wie es aussieht. Wir fangen einmal ganz von vorne an, erklären... Weiterlesen →
Autor: Fritz
60 % und es wird noch feuchter - und zwar in der Anzuchtphase. Da brauchen Pflanzen nämlich eine Luftfeuchtigkeit von 70 – 80%. Wieso das so ist, wie hoch die otimale Luftfeuchtigkeit bei Ihrem Grow sein sollte und wie man die Feuchtigkeit im Growraum reguliert, klären wir hier. Aber erst mal ganz von vorne. Was ist eigentlich Luftfeuchtigkeit? Die Luftfeuchtigkeit,... Weiterlesen →
Ein erfolgreicher Grow hängt von vielen Dingen ab, aber er steht und fällt mit der richtigen Bewässerung! Nachdem Sie sich ausführlich über Wasser informiert haben und Ihr Gießwasser kennen, müssen Sie nur noch eine Bewässerungsmethode auswählen. Ich sage `nur noch´, dabei ist das eine sehr komplexe Aufgabe. Deswegen gibt es hier alle Grow Bewässerungssysteme im Überblick. Wir klären, welche Möglichkeiten... Weiterlesen →
Ohne Erde zu mehr Erträgen Hydroponik ist der erdlose Anbau von Nutzpflanzen. Ganz ohne Substrat werden Pflanzen nur in einer Nährlösung gezogen. Das verspricht einen einfachen Anbau mit deutlich höheren Erträgen als im konventionellen Pflanzenanbau. Was für uns immer noch recht neu erscheint, hat in Wahrheit eine lange Geschichte und wurde schon in der Antike praktiziert. Über die Jahre wurde... Weiterlesen →
Erde, Liebe, Luft und Wasser! Das sind grundlegende Bausteine der Pflanzenzucht. In diesem Artikel möchten wir uns näher mit dem Thema beschäftigen. Wasser ist nicht gleich Wasser und Pflanzen sind wählerische Trinker. Von weich bis hart. Und ist Kalk eigentlich sehr schädlich? Wir klären, was für Unterschiede es bei Wasser gibt, welches das Beste für Pflanzen ist und wieso man... Weiterlesen →
Stellen Sie sich vor, wie gut ein großer Schluck kaltes Wasser an einem heißen Tag tut. Wie Sie ihn in Ihrem ganzen Körper spüren können. Genauso wohltuend ist das Gießen für Pflanzen. Aber so wie wir Unterschiede im Trinkwasser kennen, haben auch unsere Pflanzen ein feines Gespür für das perfekte Wasser. Dort haben wir auch festgestellt, dass es Werte gibt,... Weiterlesen →
Kaufen Sie regelmäßig Sämereien für Gemüse oder Blumen, wird Ihnen sicher die Quedlinburger Saatgut GmbH bekannt sein. Das Unternehmen stellt höchste Ansprüche an Qualität, Keimfähigkeit und Keimkraft der Samen und verkauft nur Saatgut auf Basis der klassischen Pflanzenzüchtung. Es blickt stolz auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Historischer Rückblick: Tradition von mehr als 200 Jahren Die Geschichte der Quedlinburger Saatgut... Weiterlesen →
Die Pflege eines Gartens nimmt viel Zeit in Anspruch und ist mitunter sehr anstrengend. Zwar hält Gartenarbeit fit, doch so mancher Gartenbesitzer kann vielleicht nicht mehr so, wie er will. Was in jungen Jahren ein Leichtes war, ist im Alter mühsam und oft nicht zu schaffen. Daher möchten wir Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie auch als Senior einen... Weiterlesen →
Steckzwiebeln sind eine Alternative zur Aussaat, da Sie nicht so lange auf die Ernte warten müssen. Wann Sie die Zwiebeln in die Erde bringen, hängt davon ab, ob es sich um Sommer- oder Wintersteckzwiebeln handelt. An Boden und Standort stellen Steckzwiebeln keine hohen Ansprüche. Steckzwiebeln: Vorteile gegenüber der Aussaat Gegenüber der Aussaat von Zwiebeln bieten Steckzwiebeln entscheidende Vorteile: Sie müssen... Weiterlesen →
Möchten Sie Ihre Gemüsepflanzen aus Samen ziehen, benötigen Sie die richtigen Anzucht-Utensilien. Neben Erde und Anzuchttöpfen brauchen Sie verschiedenes Zubehör. Achten Sie bei der Auswahl auf Nachhaltigkeit. Die richtige Erde für die Anzucht: gute Bedingungen für Jungpflanzen Für Samen und Stecklinge bietet Anzuchterde die idealen Keim- und Anzuchtbedingungen. Sie erhalten Anzuchterde im Bau- oder Gartenmarkt, doch preiswerter und nachhaltiger ist... Weiterlesen →