Haben Sie keinen geeigneten Keller, um Kartoffeln, Möhren oder Rote Bete den Winter über zu lagern, ist eine Erdmiete eine geeignete Alternative. Sie bietet aufgrund der Dunkelheit und der hohen Luftfeuchtigkeit ideale Bedingungen für die Lagerung. In wenigen Schritten legen Sie eine solche Grube an. Erdmiete: gute Alternative zum Kellerraum Eine Erdmiete hat ihren Ursprung in der Zeit, als es... Weiterlesen →
Einige Obst- und Gemüsesorten bleiben bei der richtigen Lagerung mehrere Monate lang haltbar. Es gibt aber auch Sorten, die nach der Ernte möglichst sofort verbraucht werden sollten. Der Erntezeitpunkt beeinflusst die Lagerfähigkeit von Gemüse und Obst. Gemüse länger im Beet lassen: So kann es noch wachsen Verschiedene Gemüsesorten wie Knollensellerie, Möhren, Pastinaken oder Rote Bete können bereits im August geerntet... Weiterlesen →
Rosen und Lavendel sind beliebte Pflanzen in unseren Gärten. Aus diesem Grund werden sie auch oft zusammen gepflanzt. Lavendel soll laut Aussagen Läuse von den Rosen fernhalten. Ist die Rose jedoch einmal von Läusen befallen, kann Lavendel hier auch nichts mehr ausrichten. Doch sind sie wirklich ein Traumpaar? Eigentlich sollten Rosen und Lavendel nicht nebeneinander gepflanzt werden, da sie ganz... Weiterlesen →
Rosmarin ist schon lange in unseren Gärten heimisch. Und das mit gutem Grund. Denn erstens ist Rosmarin hervorragend zum Würzen geeignet und zum anderen kommt er in Kosmetik immer häufiger zum Einsatz. Zudem soll Rosmarin anregend wirken und verspannte Muskeln wieder auflockern. Auch als Tee wird das Kraut sehr gerne genutzt und ist weiterhin ein wichtiger Helfer bei der Mückenabwehr.... Weiterlesen →
Hornspäne sind nachhaltig, nährstoffreich und ein perfekter organischer Dünger für den Garten. Sie sind ein hervorragender Stickstofflieferant und bestehen fast ausschließlich aus tierischem Protein. Das Wachstum und die Fruchtbarkeit der Pflanzen werden langfristig verbessert. Hornspäne: organischer Gartendünger aus tierischem Protein Die in Deutschland erhältlichen Hornspäne werden zumeist aus Südamerika importiert. Anders als in Deutschland werden den Tieren dort nicht schon... Weiterlesen →
Basilikum ist neben Rosmarin, Thymian und Salbei eines der beliebtesten Küchenkräuter in der mediterranen Küche. Dabei zählt Basilikum zu den Lippenblütlern und es gibt die Pflanze in zahlreichen verschiedenen Sorten. Neben den grünblättrigen Genoveser-Typen gibt es auch Arten, die rote Blätter aufweisen und kleinblättrig sind. Zudem sind Zitronen- oder Thaibasilikum sowie Strauch- und Buschbasilikum besonders widerstandsfähig. Die wichtigsten und bekanntesten... Weiterlesen →
Rotklee, auch als Wiesenklee bekannt, ist eine heimische Pflanze, deren botanischer Name Trifolium pratense lautet. Das Wort Wiesenklee kommt daher, da der botanische Name sich von folium für Blatt und tri für drei ableitet. Das Wort pratense hingegen wird mit „auf der Wiese“ übersetzt. Der Rotklee zählt zu der Pflanzenfamilie der Hülsenfrüchtler, zu denen unter anderem auch Erbsen, Bohnen, Süßholz,... Weiterlesen →
Alte Obst- und Gemüsesorten mögen vielleicht nicht so ertragreich sein wie die Neuzüchtungen, doch sind sie schmackhaft und oft gesünder als die Hybriden und Neuheiten. Beim Anbau müssen Sie die Standortbedingungen und die Regelungen des Saatgutverkehrsgesetzes beachten. In guten Gartengeschäften und Samenhandlungen sind Samen alter Sorten noch erhältlich. Rechtliche Grundlage für alte Obst- und Gemüsesorten: Das Saatgutverkehrsgesetz Alte Obst- und... Weiterlesen →
Unkraut im Garten ist lästig, da es regelmäßig entfernt werden muss. Mit Unkrautvlies sparen Sie diese Arbeit, doch kommt es auf die richtige Verlegung an. Unkrautvlies ist in verschiedenen Arten und Stärken verfügbar. Was ist Unkrautvlies? Unkraut nimmt Ihren Zier- und Nutzpflanzen die Nahrung weg und muss entfernt werden. Damit es sich gar nicht erst ausbreitet, ist Unkrautvlies für die... Weiterlesen →
Manche Lebewesen können schädlich und nützlich zugleich sein. Die Nematoden, auch Älchen genannt, gehören dazu. Die winzigen Fadenwürmer sind in zahlreichen Arten anzutreffen. Nematoden: eine artenreiche Tiergruppe Nematoden gehören zu den artenreichsten Tiergruppen, da es ungefähr 20.000 verschiedene Arten gibt. Sie werden auch als Älchen oder Fadenwürmer bezeichnet und leben im Erdreich. Die winzigen Tiere werden nur wenige Millimeter groß... Weiterlesen →