Die meisten Gartenbesitzer sehen Rasenschnitt lediglich als lästigen Gartenabfall an und stellen sich die Frage: Was soll ich damit tun? Rasenschnitt kompostieren, einfach auf dem Rasen liegen lassen oder zum Grünabfall geben? Es gibt mehrere Möglichkeiten, um den Rasenschnitt nicht nur als Abfall anzusehen, sondern zu verwenden. Warum ist das Mähen des Rasens wichtig? Das Rasenmähen ist dann wichtig, wenn... Weiterlesen →
Peperoni und Chili verleihen zahlreichen Gerichten eine pikant-würzige Note. Ist die Ernte üppig ausgefallen, machen Sie die scharfen Schoten durch Trocknen haltbar. Damit sie sich über mehrere Jahre halten, ist die richtige Lagerung erforderlich. Zum Trocknen geeignete Sorten: richtige Reifung erforderlich Peperoni und Chili gibt es in zahlreichen Sorten. Die Pflanzen können am richtigen Standort und bei der entsprechenden Pflege... Weiterlesen →
Neben den allseits beliebten Tomaten erfreuen sich viele Hobbygärtner an leckeren Gurken – egal, ob Salatgurken oder Bauerngurken, in einem Selbstversorgergarten darf das knackige Gemüse nicht fehlen. Gurken sind ideal, um sie roh zu essen, sie bieten – vor allem in der Schale – wertvolle Vitamine und Mineralien. Zudem entwässern sie, können den Blutzucker senken, regen die Verdauung an und... Weiterlesen →
Möhren, auch Karotten, Mohrrüben oder Gelbe Rüben genannt, können prinzipiell das ganze Jahr über geerntet werden. Sie sollten dazu ein ausreichend großes Beet zur Verfügung haben und die Samen alle vier Wochen neu ausbringen. Geerntet werden kann dann das erste Mal nach 7 bis 10 Wochen – je nach Sorte. Wer den Platz nicht hat oder Möhren immer griffbereit haben... Weiterlesen →
Den Brauch, am 04. Dezember Zweige zu schneiden und in die Vase zu stellen, gibt es schon lange. Der Brauch geht auf eine Überlieferung zurück, in der von der Heiligen Barbara berichtet wird. In vielen Haushalten wird der Brauch heute noch gepflegt, auch, wenn die Bedeutung nicht mehr überall bekannt ist. Mit etwas Glück erblühen die Zweige zum Weihnachtsfest und... Weiterlesen →
Kartoffeln lassen sich gut einkochen, sodass Sie Vorräte zur Hand haben, wenn das alltäglich Kochen einmal schnell gehen muss. Die eingekochten Kartoffeln sind an einem dunklen, kühlen Ort ein Jahr haltbar. Sie können die Kartoffeln ungeschält oder geschält einkochen – je nachdem, für welche Gerichte Sie die Knollen benötigen. Kartoffeln zum Einkochen vorbereiten Zum Einkochen sollten Sie eine festkochende Sorte... Weiterlesen →
Als Anfänger stehen Sie eventuell vor Ihrem Birnbaum und fragen sich, wann die Früchte erntereif sind. Wir erklären Ihnen, woran Sie die Erntereife erkennen und wie Sie Ihre Birnen richtig lagern oder haltbar machen. Birnen zur richtigen Zeit ernten Manche Birnensorten sind bereits Mitte Juli reif. Wenn Sie die Birnen einlagern möchten, sollten Sie die Früchte bis zur Genussreife -... Weiterlesen →
Sie sind meist rot, manchmal auch gelb, orange oder sogar schwarz und selbst in grünem Zustand kann man sie essen: Tomaten sind so vielseitig, wie die Gerichte, die man daraus kreieren kann. Ob im rohen Zustand, eingekocht, eingelegt, im Salat, als Soße, als Gemüse, als Dessert, als Marmelade – Tomaten bieten einen unendlichen Ideen-Reichtum. Ursprünglich kommt sie aus Mittel- und... Weiterlesen →
Gurke ist Gurke – oder etwa nicht? Nun, schon beim flüchtigen Betrachten stellt man fest, dass es große und kleine Gurken gibt, die auch unterschiedlich genutzt werden. So landen Schlangengurken zumeist im Salat, während Einlegegurken – der Name sagt es schon – in Gläser wandern, um sie länger haltbar zu machen und man sich Snackgurken für den Appetit zwischendurch schmecken... Weiterlesen →
Die Besenheide – Calluna vulgaris – wächst beispielsweise in der Lüneburger Heide, wo sie jedes Jahr zur Blütezeit im Spätsommer zahlreiche Bewunderer anzieht. Die niedrigwachsende und pflegeleichte Pflanze ist im Garten als Bodendecker geeignet. Außerdem zieht sie mit ihrem Nektar Insekten an. Erfahren Sie, wie Sie Besenheide pflegen und überwintern müssen. Informationen über die Besenheide Die Besenheide stammt aus Nord-... Weiterlesen →