Wenn von Kinderstimmen getragen lauthals „Süßes oder Saures“ durch die Straßen hallt, weiß jeder: Es ist wieder Halloween. Die einen verdrehen dabei die Augen, andere freuen sich das ganze Jahr darauf und feiern nicht nur gruselige Partys, sondern geben sich auch dem Brauch hin, Kürbisse zu schnitzen... Weiterlesen →
Hübsche Blumenbeete – check. Gepflegter Rasen – check. Hecke als Sichtschutz – check. Gemütliche Terrasse – check. Doch irgendwie vermissen wir hier noch etwas … Ja klar, die Garten-Dekorationen! Dabei muss es nicht immer der Gartenzwerg sein, der uns vorwitzig aus dem Blumenbeet anschaut. Es gibt so viele Möglichkeiten, Garten und Terrasse mit Highlights zu versehen, dass man ganze Bücher... Weiterlesen →
Eine Blumenuhr zeigt Ihnen, wann sich die Blüten verschiedener Blumen öffnen und schließen. Manche Pflanzen, wie die Mittagsblume, öffnen um eine bestimmte Uhrzeit ihre Blüten. Lesen Sie hier über den Erfinder der Blumenuhr und was es mit dieser besonderen Uhr auf sich hat. Erfinder der Blumenuhr Die Blumenuhr stammt von Carl von Linné. Der schwedische Naturforscher lebte von 1707 bis... Weiterlesen →
Wenn sich das Gartenjahr so langsam dem Ende entgegen neigt, dann denkt der Gärtner schon wieder an die nächste Saison. Diese beginnt nicht etwa im Mai nach den Eisheiligen, sondern bereits im Januar, denn dann stecken vorwitzige Blumenzwiebeln Ihre Köpfe aus der Erde. Damit Ihr Garten in dieser Zeit wieder zum Leben erwacht, müssen Sie jetzt im Herbst aktiv werden.... Weiterlesen →
Exotisches Obst nicht im Supermarkt zu kaufen, sondern im heimischen Garten zu ernten, das ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Viele exotische Sorten sind für das eher raue Klima in Deutschland nicht geeignet, da sie es warm oder außerordentlich feucht lieben, doch andere Sorten lassen sich auch in unseren Breiten kultivieren. Allerdings werden die Obstsorten in deutschen Gärten kleiner als in... Weiterlesen →
Wer sein Saatgut aus seinem eigenen Garten gewinnt, muss es nicht in jedem Jahr kaufen. Für die Samengewinnung eignen sich jedoch nicht alle Gemüsesorten. Haben Sie den Samen für Gemüsepflanzen genommen, bereiten Sie ihn vor und können ihn über mehrere Jahre einlagern. Samenfestes Saatgut und Hybriden: nicht jedes Saatgut ist samenfest Bevor Sie Samen von Ihren Gemüsepflanzen nehmen, sollten Sie... Weiterlesen →
Beeteinfassungen grenzen die Beete von den Wegen und dem Rest des Gartens ab und verhindern, dass Unkraut in die Gemüsebeete hineinwächst. Zusätzlich sorgen Einfassungen aus verschiedenen Materialien dafür, dass das Gießwasser im Beet bleibt und nicht auf den Weg läuft. Welche Materialien eignen sich für die Gemüsebeete am besten? Einfassungen für die Gemüsebeete: Erleichterung bei der Pflege Gemüsebeeteinfassungen trennen die... Weiterlesen →
Haben Sie einen alten Obstbaum in Ihrem Garten, den Sie bald ersetzen müssen, lässt sich die Sorte durch Veredeln erhalten. Beim Veredeln gibt es mehrere Methoden. Sie benötigen einen Baum als Unterlage, den Sie mit Edelreisern ausstatten. Obstbäume veredeln: Warum ist das sinnvoll? Veredeln ist eine Form der vegetativen (ungeschlechtlichen) Vermehrung, für die es mehrere Methoden gibt. Gebräuchlich sind das... Weiterlesen →
Topinambur ist eng mit der Sonnenblume verwandt und hat essbare Wurzeln mit knollenförmigen Verdickungen. Die Pflanzen stellen keine hohen Ansprüche an Standort und Boden. Die Knollen verarbeiten Sie ähnlich wie Kartoffeln. Topinambur: eine wiederentdeckte Delikatesse Topinambur gehört zu den Korbblütlern und wird aufgrund seiner knollenartig verdickten Wurzeln auch als Knollensonnenblume bezeichnet. Ihren Ursprung hat die Pflanze in Nord- und Mittelamerika.... Weiterlesen →
Nicht nur Kinder freuen sich über buntes Gemüse in ungewöhnlichen Farben. Es gibt alte Gemüsesorten mit verschiedenen Farben, die fast schon in Vergessenheit geraten sind. Auch neue Züchtungen sind mitunter dekorativ und farbenfroh. Wie die Farbe zustandekommt: sekundäre Pflanzenstoffe Buntes Gemüse fördert den Appetit, vor allem bei Kindern, die sonst kein Gemüse mögen. Es sieht nicht nur dekorativ aus und... Weiterlesen →