Neben Schnittlauch, Petersilie, Thymian und Oregano gehört Basilikum zu den beliebtesten Küchenkräutern überhaupt. Die schmackhaften Blätter schmecken zu Tomatensoßen ebenso, wie auf der Pizza, in Salaten und selbst in Süßspeisen ist das Kraut der Renner. Kaufen kann man Basilikum beinahe überall im Supermarkt, besser ist es, wenn man immer einen Vorrat zuhause hat. Deswegen möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie... Weiterlesen →
Thymian ist in der guten Küche für viele unverzichtbar. Ob zu Braten, zu Fisch, in Suppen und Eintöpfe, zu Kartoffeln, Ragouts oder in Soßen – mit Thymian bekommen Ihre Speisen den richtigen Pfiff. Dabei ist Thymian aber viel mehr als ein Kraut. Es wird seit jeher auch als Heilpflanze eingesetzt und selbst als Zierpflanze macht es im Balkonkasten etwas her.... Weiterlesen →
Tomaten im Garten oder auf dem Balkon sind herrlich. Schon allein der Geschmack ist mit dem von gekauften Tomaten aus dem Supermarkt nicht zu vergleichen. In guten Jahren, wenn das Wetter sehr warm und sehr sonnig ist, dann steht einer reichen Ernte nichts im Wege. Mitunter stehen plötzlich so viele Tomaten zur Verfügung, dass man gar nicht mehr weiß, wohin... Weiterlesen →
Kapuzinerkresse ist eine dicht wachsende Pflanze, mit der Sie große Flächen schnell bedecken können. Oder Sie lassen die Kresse klettern und gestalten mir ihr einen hübschen Sichtschutz. Darüber hinaus können Sie Kapuzinerkresse essen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Pflanze und Aussaat und wie Sie die Kresse verwenden können. Kapuzinerkresse – Steckbrief Die Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) stammt aus Süd- und... Weiterlesen →
Normalerweise trifft man die Schwarzäugige Susanne in Gärten an, aber auch auf Balkonen und Terrassen ist die üppig blühende Kletterpflanze beliebt. Sie bringt zahlreiche Blüten in unterschiedlichen Farben hervor (je nach Sorte) und blüht bis weit in den Herbst hinein. Besonders beliebt ist sie als Sichtschutz. Man gebe ihr ein Klettergerüst, den Rest erledigt die Pflanze selbst. Schwarzäugige Susanne –... Weiterlesen →
Die Obstsaison bringt viel Arbeit, da das Obst nicht nur geerntet, sondern auch verarbeitet werden muss. Leckere, selbstgekochte Marmeladen sind mehr als eine Möglichkeit der Haltbarmachung, da sie viel besser schmecken als die Produkte aus dem Lebensmittelmarkt. Verschiedene Obstsorten lassen sich zu neuen Geschmacksvariationen kombinieren. Gute Vorbereitung: Grundlage für gutes Gelingen Wer zum ersten Mal Marmelade kocht, muss an die... Weiterlesen →
Mit einer Insektenwiese tragen Sie zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Sie haben die Möglichkeiten, eine große Fläche anzulegen oder einen Teil Ihres Gartens den Insekten zur Verfügung zu stellen. Mit jedem Quadratmeter helfen Sie den Insekten und damit gleichzeitig dem Gleichgewicht der Ökosysteme. Wissenswertes über Insekten Es gibt auf unserem Planeten bereits seit 400 Millionen Jahren Insekten. Es existieren über... Weiterlesen →
Mit Gladiolen holen Sie sich nicht nur ein schmückendes Zierwerk in den Garten. Sie können die Pflanzen auch als Schnittblumen verwenden. Im Handel bekommen Sie viele verschiedene Sorten. Lesen Sie hier über das Aussehen, die Sorten und die Pflege von Gladiolen. Herkunft und Aussehen der Gladiolen Gladiolen gehören zur Familie der Schwertliliengewächse. Der botanische Name lautet Gladiolus. Gladius ist das... Weiterlesen →
Lupinen sind als Gründünger bekannt und beliebt. Dazu können Sie spezielle Sorten aussäen und später schneiden und untergraben, sodass Ihre Beete mit Nährstoffen versorgt werden. Lupinen sind ebenfalls eine Alternative zu Soja. Die eiweißreichen Samen werden zu Mehl, Kaffee und veganer Milch verarbeitet. Aber Vorsicht: Nicht alle Lupinen sind für den Verzehr geeignet. Lupinen – Pflanzenbeschreibung Lupinen (Lupinus) gehören zur... Weiterlesen →
Mit einer Bananenpflanze holen Sie sich tropisches Flair ins Haus. Als Zimmerpflanzen sind Zwergbananen geeignet, denen Sie im Sommer einen Aufenthalt im Freien bieten können. Mit Bananensamen haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Bananen zu ziehen und deren Wachstum von Anfang an zu beobachten. Standort und Pflege von Bananen als Zimmerpflanzen Der botanische Name der Bananen lautet Musa. Früher wurden... Weiterlesen →