Zu den schönsten Blumen und Büschen im Garten gehören die Malvengewächse. Sie gehören zu den Stars der Sommerzeit und sind die Königinnen des Gartens. Stockrosen und Malven sind vor allem in Bauerngärten zu finden. Mit ihren üppigen Blüten und ihrer grandiosen Farbenvielfalt erregen sie Aufmerksamkeit. Je heißer der Sommer ist, desto feudaler blühen die Pflanzen. Dabei sind sie relativ pflegeleicht... Weiterlesen →
Kleine Insekten spielen in der Natur eine große Rolle. Sie bestäuben Pflanzen, sind Nahrung für andere wichtige Tiere und können ein natürlicher Schädlingsbekämpfer sein. Dabei sehen viele Insekten faszinierend aus. Es lohnt sich, die kleinen Käfer und Flieger zu entdecken und zu beobachten, denn sie sind Teil einer lebendigen Vielfalt im Garten. Warum ein Insekten-freundlicher Garten wichtig ist Es ist... Weiterlesen →
Gerade in den letzten Jahren, in denen die Sommer heiß und trocken waren und auch die anderen Jahreszeiten nicht viel an Niederschlag zu bieten hatten, sind viele Rasenflächen braun und unansehnlich geworden. Selbst tägliches gießen hat oft nichts oder nur wenig gebracht. Das liegt vor allem daran, dass Rasen richtig bewässert werden muss, damit er gut wächst und grün und... Weiterlesen →
Wenn es daran geht, Balkon oder Terrasse für die kommende Saison herzurichten, stellt sich nicht nur die Frage, welche Pflanzen in diesem Jahr den Freisitz schmücken sollen, auch das Drumherum ist wichtig. Allen voran die Wahl von Blumenkästen, Blumenkübeln und Blumentöpfen. Hierbei geht es nicht nur um die Größe, sondern vor allem um das Material, das unterschiedliche Eigenschaften haben kann... Weiterlesen →
Der Frühling kommt in großen Schritten, höchste Zeit, sich schon mal um Balkon und Terrasse zu kümmern, damit der Freisitz rechtzeitig fertig ist, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen nach draußen locken. Herbst und Winter haben mit Sicherheit Spuren hinterlassen, die es jetzt zu beseitigen gilt. Na dann, frisch ans Werk! Balkonboden reinigen und reparieren Blätter vom Herbst, Vogelkot, kleine Äste,... Weiterlesen →
mediterranerMittelmeer-Feeling das ganze Jahr über und ohne dafür in den Urlaub fahren zu müssen – geht nicht? Oh doch! Verwandeln Sie Balkon oder Terrasse doch einfach in einen mediterranen Freisitz, der Ihnen ein klein wenig Toskana, Algarve oder Côte d’Azur näherbringt. Mit einfachen Mitteln bringen Sie südländisches Flair zu Ihnen nach Hause und können es die ganze Saison über direkt... Weiterlesen →
Selbstversorgung funktioniert nicht nur im Garten auf vielen Quadratmetern Land. Auch auf dem Balkon ist eine Selbstversorgung möglich. Sicher werden Sie nicht gleich eine fünfköpfige Familie mit dem geernteten Gemüse versorgen können, aber Sie können mit dem sprichwörtlichen grünen Daumen auf eine reiche Ernte hoffen, die Ihnen viel Geld für Gemüseeinkäufe spart. Für den Anbau auf dem Balkon eignen sich... Weiterlesen →
Gehören Sie auch zu denjenigen, die jedes Jahr überlegen, mit welchen Pflanzen sie ihren Balkon gestalten möchten? Dann lieben Sie die Abwechslung, denn bei Ihnen blühen und gedeihen immer wieder neue Schönheiten. Einjährige Balkonpflanzen haben – wie der Name schon sagt – eine einjährige Lebensdauer. Sie kommen im Frühjahr auf den Balkon, durchleben dann das Wachstum, die Bildung von Blüten,... Weiterlesen →
Am besten schmeckt es, wenn man selber anbaut. Gut, wer einen Garten und somit viel Platz hat. Doch auch mit einem Balkon ist der Anbau von Salat problemlos möglich. Der Grund ist, dass viele Salate mit einem geringen Platzangebot auskommen und außerdem nur flache Wurzeln bilden. Sie können also in herkömmlichen Blumentöpfen oder Blumenkästen angebaut werden. Ein weiterer Vorteil für... Weiterlesen →
Wer einen Garten hat, kann dort in der Regel problemlos ein Gewächshaus errichten, um Gemüse vorzuziehen oder Jungpflanzen anzusäen. Auch als Winterunterschlupf für viele Pflanzen sind Gewächshäuser ideal. Was aber tun, wenn kein Garten vorhanden ist? Nun, selbst wenn Sie nur über einen Balkon oder eine Terrasse verfügen, müssen Sie auf ein Gewächshaus nicht verzichten. Denn auch dafür gibt es... Weiterlesen →