Chilis

Chilisamen in Steinwolle anziehen: Vor- und Nachteile sowie Tipps zur Dünung und pH-Wert-Kontrolle

Wenn Sie ein Fan von scharfen Speisen sind, dann wissen Sie sicher, dass Chilis nicht nur in Gerichten verwendbar sind, sondern auch eine wunderbare Zutat für den eigene Garten- oder Balkonanbau sein können. Vor allem eine Vielfalt an Farben und Schärfegraden locken viele Hobbygärtner dazu, Chilipflanzen selber zu züchten. Doch bevor die ersten Früchte geerntet werden können, lohnt es sich,... Weiterlesen →
Mehltau

Echter und Falscher Mehltau: Unterschiede und Behandlungsmöglichkeiten

Mehltau gehört zu den häufigsten Pilzerkrankungen im Garten und befällt zahlreiche Pflanzenarten. Dabei wird zwischen Echtem und Falschem Mehltau unterschieden. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie die beiden Arten von Mehltau unterscheiden und bekämpfen. Mehltau: zwei grundlegende Arten mit unterschiedlichen Bedürfnissen Mehltau ist eine der häufigsten Pilzerkrankungen an Pflanzen, die durch verschiedene Erreger hervorgerufen wird. Es gibt zahlreiche Pilzgattungen, die... Weiterlesen →
Wilder Wein

Wilder Wein – Selbstkletternde Jungfernrebe mit herbstlicher Farbexplosion

Wilder Wein ist prädestiniert dafür, ganze Hauswände einzunehmen und mit seinem Laub zu verschönern – besonders im Herbst, wenn die Farben ein wahres Spektakel versprechen. Doch nicht nur an Hauswänden fühlt sich Wilder Wein wohl, er erklimmt auch problemlos Pergolen und sorgt so an heißen Sommertagen für ein schönes Schattenplätzchen. Und er ist ein wahrer Bienenmagnet. Sie möchten Wilden Wein... Weiterlesen →
Pflanzen Hydrokultur

Organisch oder mineralisch growen

Erde, Wasser, Luft und Liebe – das ist, was Pflanzen brauchen. Fehlt nur noch eine wichtige Zutat – Nährstoffe. Diese führt man den Pflanzen unter anderem mit Düngemitteln zu. Hier stellt sich jetzt die Frage, ob Sie organisch oder mineralisch growen möchten. Was das bedeutet, was die Unterschiede sind und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.... Weiterlesen →
Gefüllte Zucchini

Scharfe gefüllte Zucchini – das perfekte Sommergericht für Chililiebhaber vom Grill

Was gibt es Schöneres, als an einem Sommerabend auf dem Balkon oder im Garten zu sitzen und leckeres Essen vom Grill zu genießen? Grillen liegt voll im Trend und bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative Kreationen. Eine davon sind gefüllte Zucchini, die nicht nur bei Vegetariern beliebt sind. Da wir Chililiebhaber sind, stellen wir in diesem Text eine Variante vor, die... Weiterlesen →
Ebbe und Flut- System

Das Ebbe – und Flutsystem

Ebbe und Flut gehören zu unserer Welt, wie Sonne und Mond. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für unzählige Tiere und auch für Pflanzen. Und das sogar direkt in Ihrem Wohnzimmer. Wieder einmal haben die Menschen bei der Natur abgeschaut und daraus ein effektives Hydroponik System entwickelt. Wie Sie die Gezeiten zu sich nach Hause holen, wie das hydroponische Ebbe- und... Weiterlesen →
Kletternde Zimmerpflanzen

Die 10 beliebtesten Rankpflanzen fürs Zimmer

Es grünt und blüht nicht nur im Garten und auf dem Balkon. Viele holen sich den Dschungel auch ins Zimmer. Frisches Grün in der Wohnung und im Büro sorgt nicht nur für ein Wohlfühlfeeling, sondern verbessert auch das Raumklima. Besonders rankende Pflanzen sind ein Highlight. In Blumentöpfen oder Ampeln gepflanzt können sie ein ganzes Zimmer begrünen und die Natur ins... Weiterlesen →
Baum pflanzen

Diese Bäume passen auch in kleine Gärten

Knapp 2 Prozent der Fläche Deutschlands besteht aus Gärten. Die durchschnittliche Größe liegt dabei bei ca. 480 Quadratmetern, wobei die meisten wohl Größen von unter 200 Quadratmetern aufweisen können. Um bei den Zahlen zu bleiben: Rund 20 Prozent der deutschen Gartenbesitzer haben einen Baum im Garten. Je nachdem, wie viel Platz zur Verfügung steht, können die Bäume mal kleiner, mal... Weiterlesen →
Gemüsebrühe

Buntes Gemüse für leckere Gemüsebrühe

Gemüsebrühe wird überall in der Küche benötigt. Ob für den Eintopf, als Würze für die Bratensoße oder einfach nur mal schnell zum Aufbrühen, wenn die Tage eisig werden. Die Gemüsebrühe gibt es von diversen Herstellern im Discounter. Jede schmeckt ein bisschen anders, jede hat andere Zutaten. Aber haben Sie sich schon mal mit den Zutaten auseinandergesetzt? Und ist die Brühe... Weiterlesen →
Knoblauch

Knoblauch – Rezepte für Haltbarkeit und für raffinierte Gerichte

Die einen lieben ihn und kriegen nicht genug davon, die anderen können nicht an ihn ran. Grund dafür ist meist, dass man bei zu reichhaltigem Genuss – besonders von rohem Knoblauch – aus allen Poren riecht. Dabei ist Knoblauch so gesund, denn ihm wird nachgesagt, dass er unter anderem blutverdünnend und blutdrucksenkend wirkt und unser Immunsystem unterstützt und sogar Viren,... Weiterlesen →