fbpx
Zikade

Zikaden – ohrenbetäubendes Schauspiel alle 221 Jahre

Weltweit gibt es mehr als 45.000 Zikaden-Arten, bei uns in Deutschland sind immerhin rund 640 heimisch. Meistens bekommen wir diese gar nicht zu Gesicht. Anders sieht es da schon in den USA aus. Denn dort lebt die Rotäugige Zikade. Diese gehört zu den Singzikaden und gibt laute, zirpende Geräusche von sich. In schöner Regelmäßigkeit sind diese Zikaden in den Vereinigten... Weiterlesen →
Shichimi Togarashi

Shichimi Togarashi: Die feurige Würzmischung aus Japan

Shichimi Togarashi, auch bekannt als japanisches 7-Gewürze-Pulver, ist eine legendäre Mischung aus erlesenen Gewürzen, die den Gaumen mit einem intensiven Geschmackserlebnis begeistert. Diese Würzmischung ist bei Menschen auf der ganzen Welt beliebt, die gerne ihren Speisen einen feurigen Twist geben und ihre Geschmacksnerven beben lassen. Geschichte und Herkunft von Shichimi Togarashi Die Geschichte von Shichimi Togarashi geht zurück auf die... Weiterlesen →
Radieschen

Radieschen-Rezepte in Hülle und Fülle

Radieschen haben es in sich. Sie sind lecker, gesund und können sogar beim Abnehmen helfen. Doch wenn Sie jetzt denken, dass sie die kleinen roten Kugeln nur in den Salat schneiden können, haben Sie sich getäuscht. Radieschen sind extrem vielfältig und Sie können zahlreiche Speisen damit aufwerten. Wenn Sie jetzt noch auf der Suche nach leckeren und besonderen Rezepten für... Weiterlesen →
Raupe

Raupen – was kriecht da durch unseren Garten?

Bevor uns ab Mai wieder zahlreiche Schmetterlinge umflattern, müssen sie sich erst einmal entwickeln. Das tun sie in 4 Stadien. Begonnen mit der Eiablage geht es innerhalb einiger Wochen über das Raupen- und Puppenstadium zum fertigen Schmetterling. Um sich gut entwickeln zu können, braucht das Insekt Nahrung. Diese nimmt sie als Raupe zu sich und zwar in Form von Blättern,... Weiterlesen →
Gartenteich

Teich im Winter eisfrei halten – 6 Tipps

Wenn sich die Natur im Winter zur Ruhe begibt, sind im Garten kaum noch Arbeiten zu erledigen. Wer einen Teich besitzt, der sollte diesen aber nicht monatelang unbeachtet lassen – vor allem dann nicht, wenn Fische darin schwimmen. Friert der Teich nämlich zu, dann kann das schnell gefährlich für die Tiere werden. Wie Fische im Teich über den Winter kommen... Weiterlesen →
Paprikakeimlinge

Paprikasamen: Lichtkeimer oder Dunkelkeimer?

Paprika ist eine der beliebtesten Gemüsepflanzen, die aufgrund ihres süßen und fruchtigen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit in der Küche weltweit bekannt ist. Aber auch die kleine Schwester dieser Pflanze, die Chili, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch wie züchtet man diese heutzutage? Hier gibt es eine kleine Einführung in die Welt der Paprikasamen. Dieser Text ist speziell für alle Chili-Liebhaber... Weiterlesen →
kleiner Balkon

10 Ideen für kleine Balkone

Eigentlich sollten Balkone Rückzugsorte für Menschen sein, die keinen Garten haben. Trotzdem sieht man gerade in den Städten viele Balkone, die gar nicht genutzt werden oder auf denen nur ein Sonnenschirm und ein Plastikstuhl stehen. Der Rest ist trostlos, eintönig und nicht besonders hübsch. Dabei kann man so viel aus einem Freisitz machen – selbst wenn dieser nur sehr klein... Weiterlesen →
Rindenmulch

Rindenmulch – wenn das Unkraut trotzdem sprießt

In vielen Gärten wird Rindenmulch nicht nur aus optischen Gründen verwendet, sondern um sich das lästige Unkrautjäten zu sparen. Denn Rindenmulch hat – neben anderen positiven Eigenschaften – vor allem die Aufgabe, das Unkrautwachstum zu unterdrücken. Doch nicht immer gelingt das. Welche Gründe das hat und wie Sie Rindenmulch am besten einsetzen, das wollen wir uns mal näher ansehen. Woraus... Weiterlesen →
exotische Kräuter

Exotische Kräuter für Garten und Küche

Wenn auch Sie einfach mal etwas Anderes in Ihrem Garten haben möchte, sind die exotischen Kräuter für Garten und Küche perfekt. Dabei haben Sie alle Möglichkeiten, um die Kräuter auch in unseren Breiten anzubauen und Ihre Speisen mit den würzigen und außergewöhnlichen Kräutern aufzupeppen. Allerdings müssen Sie bei den Kräutern auch darauf achten, ob Sie diese besser im Garten oder... Weiterlesen →
Pimientos de Padron

Die kleine grüne Bombe: Pimientos de Padron

Wenn Sie auf der Suche nach einer scharfen Delikatesse sind, sollten Sie sich Pimientos de Padron unbedingt einmal gönnen. Diese kleinen Paprikaschoten stammen aus der spanischen Region Galizien und sind mittlerweile auch in anderen Teilen Spaniens sowie in vielen Ländern Europas und sogar in Nordamerika sehr beliebt. Die Herkunft der Sorte Ursprünglich stammen die Pimientos de Padron aus dem gleichnamigen... Weiterlesen →