fbpx
Kürbis Fragen

Sie fragen – wir antworten: Alles rund um Kürbisse

Wenn der Herbst Einzug hält, beginnt auch die Zeit der Kürbisse – und das nicht nur wegen Halloween. Wer gerne Kürbisse schnitzen möchte, greift in der Regel auf die großen Kürbisse zurück und kann sich mit allerlei gruseligen Fratzen verwirklichen. Essbar sind diese Kürbisse auch, noch schmackhafter aber sind Arten wie Hokkaido, Butternut oder Muskat. Sie sind kleiner, wobei man... Weiterlesen →
fermentierte Chilis

Chilis fermentieren – eine Köstlichkeit nicht nur für Chililiebhaber

Fermentierte Chilis sind die Grundlage vieler Hot Saucen. Mit wenig Arbeit lassen sich die Chilifrüchte als Ferment ansetzen. Dann braucht es etwas Geduld. Je länger Sie die Chilis fermentieren, desto besser schmeckt das Ferment später. Im Fermentationsprozess entfalten sich die Geschmacksvarianten der Chilis und die Schärfe nimmt etwas ab. Das macht fermentierte Chilis auch für all diejenigen interessant, die es... Weiterlesen →
Zitronenmelisse

Zitronenmelisse – so können Sie das leckere Kraut verwenden

Zitronenmelisse ist richtig wuchsstarkes, aber auch pflegeleichtes Kraut, weshalb du nahezu überschwemmt wirst. Doch was tun mit dem frischen und leckeren Kraut, das an Sommer erinnert? Damit auch Sie nichts davon entsorgen müssen, haben wir hier neben ein paar Informationen zur Zitronenmelisse auch gleich noch jede Menge Rezepte und natürlich wie wir es am besten lagern und frisch halten können.... Weiterlesen →
Kräuter im Korb

Diese Kräuter können Sie im Oktober sammeln

Der Herbst ist perfekt, um schöne Spaziergänge in der Natur zu machen und gleichzeitig Ausschau nach gesunden Kräutern zu halten. Denn auch wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sind die Kräuter im Oktober noch voller Nährstoffe, die gut für unsere Gesundheit sind. Während im Frühling vor allem Blätter und Blüten gesammelt werden, können Sie im Herbst auch... Weiterlesen →
Growbox mit Tomatenpflanze

Was sind Growboxen? Beleuchtete Boxen für Pflanzen

Growboxen eignen sich hervorragend für Pflanzen mit hohem Lichtbedarf. Sie verfügen über eine Beleuchtung im Inneren und bieten ein Mikroklima. Zu jeder Jahreszeit können Sie mit einer Growbox hohe Erträge erzielen. Aufbau einer Growbox: Leuchtmittel als wichtigster Bestandteil In einer Growbox kultivieren Sie Pflanzen unter Kunstlicht. Die Growbox eignet sich daher auch hervorragend für exotische Pflanzen mit hohem Lichtbedarf, die... Weiterlesen →
Wintergemüse

Wintergemüse – die wichtigsten Sorten für den Garten

Gemüse ist nicht nur im Sommer der Hit im Garten. Auch im Winter können Sie problemlos Gemüse und sogar Salat ernten, damit Gesundes immer frisch auf den Tisch kommt und keine langen Transportwege hinter sich hat. Überdies wissen Sie genau, welchen Dünger Sie verwendet haben und müssen sich über Pestizide und Herbizide keine Gedanken machen. Sie werden erstaunt sein, wie... Weiterlesen →
Kreuzspinne im Netz

10 beeindruckende Fakten – was Sie noch nicht über Spinnen wussten

Einen kleinen Marienkäfer finden wir putzig, vor einer kleinen Spinne fürchten sich viele. Es ist schon ein Phänomen mit den Spinnen, denn auch wenn es gering giftige Spinnen bei uns gibt, eine wirkliche Gefahr sind sie nicht. Diese überaus nützlichen Tiere haben bei vielen von uns leider keinen besonders hohen Stellenwert. Dabei stehen vor allem Schadinsekten auf dem Speiseplan der... Weiterlesen →
Apfel

Schadstellen an Obst und Gemüse – essbar oder nicht?

Immer wieder fragt man sich, ob die Schadstellen am Gemüse schlimm sind und ob das Gemüse dann immer noch verzehrt werden kann. Oder ist es vielleicht doch besser, es auf den Kompost zu werfen? Fragen, die sich Millionen Deutsche jeden Tag stellen. Damit Sie in Zukunft wissen, ob Sie Gemüse mit Schadstellen verzehren können, stellen wir Ihnen diese Artikel zur... Weiterlesen →
Erdloch

Kochen und Grillen im Erdloch – der neue Trend

Grillen ist in Deutschland und auch in vielen anderen Ländern weiterhin schwer angesagt. Gegrillt wird in Deutschland vor allem in den wärmeren Monaten, aber es gibt auch viele Leute, die beispielsweise genauso im Winter grillen. Wenn Sie beim Grillen mal etwas Neues ausprobieren wollen, dann kochen oder grillen Sie doch mal in einem Erdloch. Die Zubereitung in erster Linie von... Weiterlesen →
Auf dem Balkon entspannen

Balkon und Garten – was ist erlaubt und was ist verboten?

Immer wieder liest man, welche Dinge in den eigenen vier Wänden, auf dem Balkon und im Garten verboten ist. Schön ist dies nicht, denn was in den eigenen vier Wänden passiert, sollte doch keine etwas angehen – es sei denn, man stört andere dabei. Dass jetzt aber das Bräunen im eigenen Garten ohne Bekleidung verboten sein soll, ist etwas sonderbar.... Weiterlesen →