fbpx
Erdbeeren

Im Herbst an die Erdbeerernte denken

Die kleinen roten Früchte passen perfekt in den (Obst)salat, zu Schokolade und auch als Drink sind die Erdbeeren einfach super lecker. Doch wie heißt es so schön? Erst die Arbeit, dann das Vergnügen oder hier eben die Ernte. Wenn Sie also nächstes Jahr eine reichliche Erdbeerernte einfahren möchten, sollten Sie schon im Herbst die Pflanzen in die Erde bringen. Hier... Weiterlesen →
Gartenvlies

Die Vor- und Nachteile von Unkrautvlies

Jeder Gärtner kennt das lästige Unkrautjäten, das – im Gegensatz zu anderen Gartenarbeiten – wirklich keinen Spaß macht. Ob im hübsch angelegten Blumenbeet, im Gemüsebeet, im Sandkasten oder auf Wegen, Unkräuter sind dort nicht gerne gesehen. Damit man nicht alle paar Tage auf allen vieren durch den Garten kriechen muss, um die Kräuter schon im Keim zu ersticken, bietet sich... Weiterlesen →
Zecke

Zecken – gefährliche kleine Blutsauger

Vermutlich jeder, der öfter durch Wald und Wiesen streift, hat bereits Bekanntschaft mit Zecken gemacht. Die kleinen Blutsauger gehören bei uns Menschen in die Kategorie "braucht niemand". Denn Zecken sind gefährlich und können schwere Krankheiten auslösen. Dennoch nehmen auch sie einen wichtigen Platz im Ökosystem ein. Wir sehen uns die Spinnentierchen mal etwas genauer an. Zecken sind keine Insekten Und... Weiterlesen →
fleischfressende Pflanzen

Fleischfressende Pflanzen und alles, was Sie darüber wissen müssen

Fleischfressende Pflanzen sind schon seit rund 150 Jahren bekannt. Charles Darwin hat sich 1875 in seinem Buch „Insektenfressende Pflanzen“ ausführlich mit diesen außergewöhnlichen Pflanzen beschäftigt und sein Wissen niedergeschrieben. Zudem hat er die Pflanzen erforscht und konnte belegen, dass fleischfressende Pflanzen tatsächlich Fleisch fressen – und das mit gutem Grund, wie Sie in dem Artikel feststellen können. Wissenswertes über fleischfressende... Weiterlesen →
bunter Paprika

Wenn Paprika und Chili nicht rot werden wollen

Paprika, Chili und Peperoni sind farbenfrohe Früchte, die man in Grün, Gelb, Orange und Rot erhält. Ist der Paprika bei der Ernte noch grün, ist er noch unreif. Erst wenn er die Farbe ändert, reift das Obst (Paprikas gehören botanisch zum Obst und nicht zum Gemüse). Paprikas, Chilis & Co. unterscheiden sich aber nicht nur farblich, sondern auch vom Geschmack.... Weiterlesen →
Küchenkräuter

Basic-Küchenkräuter, die in der Küche nicht fehlen dürfen

Küchenkräuter gibt es wie Sand am Meer und die Liste nimmt gar kein Ende. Es gibt nahezu für jedes Gericht das perfekte Kraut und selbst die, die vorher niemals Küchenkräuter verwendeten, sind mittlerweile auf den Geschmack gekommen. Zu Recht. Verfeinern die Kräuter doch jedes Essen auf ganz besondere Weise. Dabei können die Kräuter in der Küche auf der Fensterbank stehen,... Weiterlesen →
No-Dig-Beet

No-Dig-Methode – bodenschonend arbeiten ohne Umgraben

Auch wenn die Gartenarbeit Spaß macht, manche Arbeiten würde man sich lieber sparen. So zum Beispiel das Umgraben von Gemüsebeeten, das immer wieder angeraten wird. Gehören Sie zu den etwas fauleren Gärtnern, dann können Sie darauf getrost verzichten – und alle anderen natürlich auch. Denn mit der No-Dig-Methode ist lästiges Umgraben passé. Damit das Gemüse dennoch gut gedeiht, gibt es... Weiterlesen →
Blühstreifen

Blühender Pflanzenschutz – die Alternative für Pflanzenschutzmittel

Hobbygärtner kennen die Alternative für Pflanzenschutzmittel schon lange. Sind Sie jedoch ein Anfänger und haben zum ersten Mal einen Garten, dann möchten wir Sie in die Geheimnisse des blühenden Pflanzenschutzes einweihen. Wie Sie mit Sicherheit wissen, gibt es bei den Pflanzen gute und schlechte Nachbarn. Während Tomaten und Gurken sich gar nicht verstehen, können Sie die Tomaten mit Möhren hervorragend... Weiterlesen →
Sonnenblumen

Unterpflanzung von Bäumen – diese Pflanzen harmonieren mit Bäumen

Bäume werden auch in unseren Gärten immer wichtiger, wenn der Garten groß ist. Die schönen Riesen spenden Schatten und haben außerdem den Vorteil, dass wir leckere Früchte von ihnen pflücken können. Doch gerade Kirsche, Apfel oder Birne sind Flachwurzler und daher nicht einfach zu unterpflanzen. Auch Aprikosen-, Pflaumen- und Pfirsichbäume zählen zu den Flachwurzlern. Dennoch müssen Sie nicht verzagen. Wir... Weiterlesen →
Rankgitter mit Fenster

Hoch hinaus – Rankhilfen für die schönsten Kletterpflanzen

Sie klettern an Hauswänden und Zäunen empor, schlingen sich um Bäume und können mit Rankhilfen angeleitet werden: Kletterpflanzen erfreuen uns auf Augenhöhe – und natürlich noch viel höher! Sie sind vor allem dort geeignet, wo wenig Platz ist für ausladende Blumentöpfe, wie etwa auf kleineren Balkonen oder Terrassen. Nicht zuletzt dienen sie als Sichtschutz und sind selbst im Garten immer... Weiterlesen →