BIO Auskernbohne Borlotto Lamon
- Hersteller:Sativa Rheinau
- Artikelnummer:bo79-sr
- EAN:7640126486864
- ${ $translate("cnTheme::Template.templateOekoControl") }: DE-ÖKO-006
${ $translate("cnTheme::Template.singleBIO") }${ $translate("cnTheme::Template.nachEGOekoVerordnung") }
Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.
Inhalt ca. 225 Korn
Wie viel ist enthalten
${ $translate("cnTheme::Template.templateBestBefore") }min. 12/2025
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Auskernbohne Borlotto Lamon
Phaseolus vulgaris var. vulgaris
Hervorragend schmeckende Auskernbohne. Frisch ausgekernte Samen sind eine Delikatesse, können jedoch wie andere Borlotti - Bohnen getrocknet werden. Auskernbohnen sind robust, benötigen für die Ausreife aber genügend Wärme.
Aussaat
Anfang Mai - E. Juni (Freiland)
Kultur
Stangenbohnen können über einen längeren Zeitraum beerntet werden und liefern höhere Erträge als Buschbohnen. Meist keine Düngung nötig. Windschutz und stabile Gestelle sind wichtig.
Abstand
80 x 50 cm, 6 - 8 Korn / Horst
Phaseolus vulgaris var. vulgaris
Hervorragend schmeckende Auskernbohne. Frisch ausgekernte Samen sind eine Delikatesse, können jedoch wie andere Borlotti - Bohnen getrocknet werden. Auskernbohnen sind robust, benötigen für die Ausreife aber genügend Wärme.
Aussaat
Anfang Mai - E. Juni (Freiland)
Kultur
Stangenbohnen können über einen längeren Zeitraum beerntet werden und liefern höhere Erträge als Buschbohnen. Meist keine Düngung nötig. Windschutz und stabile Gestelle sind wichtig.
Abstand
80 x 50 cm, 6 - 8 Korn / Horst
Hersteller:
Sativa Rheinau
Chorbstrasse 43
8462 Rheinau
Schweiz
Sativa Rheinau
Chorbstrasse 43
8462 Rheinau
Schweiz
Telefon: +41 52 304 91 60
EU-Verantwortlicher:
Samenhaus Müller GmbH
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
Deutschland
Samenhaus Müller GmbH
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
Deutschland
E-Mail: info@samenhaus.de