{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ItemList", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "item": { "@type": "Product", "name": "Salattomate Premio [MHD 01/2025]", "description": "", "image": [ "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/530314/preview/530314-Salattomate-Premio-2877-old56---1.jpg", "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/530314/middle/530314-Salattomate-Premio-2877-old56---1.jpg", "" ], "offers": { "@type": "Offer", "minPrice": 2.25, "maxPrice": 4.49, "price": 2.25, "priceCurrency": "EUR", "availability": "https://schema.org/InStock" }, "url": "https://www.samenhaus.de/tomatensamen-tomate-premio-von-kiepenkerl/a-530314" } } , { "@type": "ListItem", "position": 2, "item": { "@type": "Product", "name": "BIO Cocktailtomate Primabella [MHD 06/2024]", "description": "Aromatisch süß-saure Cocktailtomate für den Freilandanbau. Sehr hohe Phytophtora-Toleranz.", "image": [ "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/535969/preview/535969-BIO-Cocktailtomate-Primabella-010-cs---0.jpg", "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/535969/middle/535969-BIO-Cocktailtomate-Primabella-010-cs---0.jpg", "" ], "offers": { "@type": "Offer", "minPrice": 2.48, "maxPrice": 4.95, "price": 2.48, "priceCurrency": "EUR", "availability": "https://schema.org/InStock" }, "url": "https://www.samenhaus.de/cocktailtomate-primabella-bio-tomatensamen-von-culinaris-saatgut/a-535969" } } , { "@type": "ListItem", "position": 3, "item": { "@type": "Product", "name": "Kirschtomate Cerise [MHD 07/2024]", "description": "", "image": [ "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/545150/preview/545150-Kirschtomate-Cerise-92826-by---0.jpg", "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/545150/middle/545150-Kirschtomate-Cerise-92826-by---0.jpg", "" ], "offers": { "@type": "Offer", "minPrice": 1.43, "maxPrice": 2.85, "price": 1.43, "priceCurrency": "EUR", "availability": "https://schema.org/InStock" }, "url": "https://www.samenhaus.de/kirschtomate-cerise-bio-kirschtomatensamen-von-buzzy-seeds/a-545150" } } , { "@type": "ListItem", "position": 4, "item": { "@type": "Product", "name": "Tomate Heartbreaker Vita F1-Hybride [MHD 01/2025]", "description": "attraktive herzförmige Früchte", "image": [ "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/523455/preview/523455-Tomate-Heartbreaker-Vita-F1-Hybride-83312---0.jpg", "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/523455/middle/523455-Tomate-Heartbreaker-Vita-F1-Hybride-83312---0.jpg", "" ], "offers": { "@type": "Offer", "minPrice": 2.50, "maxPrice": 4.99, "price": 2.50, "priceCurrency": "EUR", "availability": "https://schema.org/InStock" }, "url": "https://www.samenhaus.de/tomatensamen-tomate-heartbreaker-vita-f1-von-sperli-samen/a-523455" } } , { "@type": "ListItem", "position": 5, "item": { "@type": "Product", "name": "Kirschtomaten Yellow Pearshaped [MHD 07/2023]", "description": "", "image": [ "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/545151/preview/545151-Kirschtomaten-Yellow-Pearshaped-92830-by---0.jpg", "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/545151/middle/545151-Kirschtomaten-Yellow-Pearshaped-92830-by---0.jpg", "" ], "offers": { "@type": "Offer", "minPrice": 1.43, "maxPrice": 2.85, "price": 1.43, "priceCurrency": "EUR", "availability": "https://schema.org/InStock" }, "url": "https://www.samenhaus.de/kirschtomaten-yellow-pearshaped-bio-kirschtomatensamen-von-buzzy-seeds/a-545151" } } ] } Snacktomatensamen kaufen | Jetzt Vielfalt entdecken!

Snacktomatensamen – Tomaten für den kleinen Hunger zwischendurch

Snacktomaten sind kleine Tomaten, deren Früchte mit einmal in den Mund passen. Süß und sehr fruchtig sind sie ein wahrer Hochgenuss, der genau richtig ist für den Hunger zwischendurch. Nicht nur Kinder sind von der kleinen Nascherei begeistert. Die Snacktomaten gibt es in vielen Farben und Arten. Die Palette reicht von gelben Früchten bis hin zum tiefen Rot. Dabei sind die Snacktomatensamen einfach im eigenen Garten zu kultivieren.

Wieder im Programm innerhalb der Saison:

Vorbestellung Auslieferung
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Vorbestellten Pflanzen werden erst verschickt, sobald alle Pflanzen einer Bestellung lieferbar sind.
37 Ergebnisse gefunden in Snacktomatensamen

Unsere Empfehlungen

$(document).ready(function(){$(".swiper-button-prev");$(".swiper-button-prev"); $(".slider-box").each(function(a,b){ $(this).children().children(".swiper.carousel").addClass("swip"+a); $(this).children().children().children(".swiper-wrapper").addClass("wheel"+a); $(this).children().children(".swiper-button-prev").addClass("swiper-prev"+a); $(this).children().children(".swiper-button-next").addClass("swiper-next"+a); new Swiper(".swiper.carousel.swip"+a,{lazy:!0,slidesPerView:5,speed: 800,keyboard: {enabled: true,},spaceBetween:15,navigation:{nextEl:".swiper-next"+a,prevEl:".swiper-prev"+a},pagination:{el:".swiper-pagination",type: 'bullets',clickable: true,}, breakpoints:{190:{slidesPerView:2,spaceBetween:10}, 480:{slidesPerView:3,spaceBetween:10},768:{slidesPerView:3,spaceBetween:15},1201:{slidesPerView:4,spaceBetween:15},1501:{slidesPerView:5,spaceBetween:15} }})})});
​ ​ ​ ​ ​ ​

Snacktomate – eine Minitomate aus Südamerika

Wie alle anderen Tomatensorten stammt auch die Snacktomate von den „Xitomatl“ ab, den Wildtomaten aus Süd- und Mittelamerika, die schon von den Mayas um 200 v. Chr. kultiviert wurde. Erst Seefahrer brachten die roten Früchte im 16. Jahrhundert mit nach Europa, wo sie lange Zeit als Zierpflanzen angebaut wurden. Lediglich die Italiener verwendeten Tomaten für vielerlei Gerichte.

In Deutschland wurden Tomaten erst um 1900 bekannt. Inzwischen ist sie in deutschen Küchen aber ein Hit. Immerhin liegen Tomaten auf Platz zwei der beliebtesten Gemüsearten in Deutschland. Etwa 25 kg isst jeder Deutsche im Jahr.

Was sind Snacktomaten?

Snacktomaten gehören zu den zahlreichen Tomatenzüchtungen, die es inzwischen gibt. Sie wurden speziell als Nascherei gezüchtet. Die kleinen Tomaten sind besonders süß und fruchtig. Snacktomaten sind keine botanische Kategorie. Dazu gehören alle Sorten, die sich zum Snacken eignen - wie die Cocktailtomate oder die Cherrytomate, die auch als Kirschtomaten bezeichnet werden. Sie können die Snacktomate auf Balkon und im Garten anbauen. Wenn Sie Snacktomatensamen kaufen, sollten Sie auf die Wuchsform achten, wenn Sie die Tomatenpflanze auf dem Balkon halten möchten.

Der beste Standort für Snacktomaten

Tomaten stellen besondere Anforderungen an den Standort. Tomaten kommen aus den heißen Gebieten von Süd- und Mittelamerika. Sie mögen es sehr sonnig. Wählen Sie deshalb unbedingt einen sonnigen Platz mit vielen Sonnenstunden, denn Snacktomaten fühlen sich in praller Sonne wohl. An einem halbschattigen oder schattigen Standort fällt der Ertrag sehr gering aus. Vorteilhaft ist ein etwas geschützter Standort vor einer Hauswand, welche die Wärme reflektiert.

Snacktomaten sind Starkzehrer. Deshalb sollte der Boden tiefgründig, humos und nährstoffreich sein. Bereiten Sie die Beete im Freien oder im Gewächshaus gut vor. Arbeiten Sie früh reifen Mist oder Kompost in die Erde ein.

Snacktomatensamen – so kommt er in die Erde

Snacktomatensamen sollten Sie schon ab Anfang März auf der Fensterbank oder im warmen Gewächshaus vorziehen. Tomaten haben eine lange Wachstumszeit. Möchten Sie viele Snacktomaten ernten, sollten Sie deshalb schön früh mit der Anzucht beginnen.

Darauf sollten Sie bei der Anzucht achten

Tomatensamen können Sie ab Anfang März in die Erde bringen. Verwenden Sie eine Anzuchterde, die nicht so nährstoffreich ist. Zeigen sich die ersten Blätter, müssen Sie die Pflanzen vereinzeln, denn Tomatenpflanzen benötigen Platz. Snacktomaten benötigen viel Licht und eine Keimtemperatur von circa 22 bis 25° C.

Snacktomaten auspflanzen - nicht vor den Eisheiligen

Nach den Eisheiligen, wenn es keine Nachtfröste mehr gibt, können die Snacktomaten ins Freie. Lassen Sie ausreichend Platz zwischen den Pflanzen, denn die Luft soll zwischen den Pflanzen zirkulieren. Planen Sie etwa einen halben Meter ein. Die Luftzirkulation ist wichtig, damit Feuchtigkeit schnell abtrocknen kann. Tomatenkrankheiten haben so kaum eine Chance.

So pflegen Sie Snacktomaten

Snacktomaten sind sehr pflegeleicht. Schon wenn Sie das Saatgut online bestellen, sollten Sie gut auswählen. Resistente Sorten werden nicht so schnell von Krankheiten befallen. Sie brauchen dann nur noch gießen und düngen.

Gießen Sie die Tomaten richtig

Snacktomaten benötigen ausreichend Wasser. An heißen Tagen sollten Sie gut gießen. Gießen Sie dabei niemals die ganze Pflanze, sondern nur an den Wurzeln. Vorteilhaft ist es, wenn Sie zwischen den Pflanzen mulchen. Das schützt den Boden vorm Austrocknen und lässt weniger Unkraut sprießen.

Sie brauchen nicht ausgeizen

Im Gegensatz zu anderen Tomatensorten brauchen Sie Snacktomaten nicht unbedingt ausgeizen. Vorteilhaft ist es aber, wenn Sie den Snacktomaten eine Stütze geben, an der sie beim Wachsen Halt finden. Wenn die Pflanzen zu sehr wuchern, können Sie diese etwas in Form schneiden.

So düngen Sie die Vitamin C haltigen Früchte

Mit dem richtigen Dünger haben Sie eine große Ernte. Stickstoff ist für den Wuchs wichtig. Kalium benötigen die Pflanzen zum Ausbilden der Blüten und Früchte. Verwenden Sie einen guten Gemüsedünger oder einen speziellen Tomatendünger. Am besten ist ein organischer Dünger.

Naschen Sie gesund!

Die aromatisch schmeckenden Snacktomaten sind natürlich nicht nur als kleiner Snack zwischendurch lecker. Die kleinen Tomaten eignen sich auch wunderbar zum Grillen, als Pizzabelag, für Salate und viele andere Rezepte. Dank ihres intensiven Aromas können Sie auch leckere Pfannengerichte mit den Tomaten zubereiten oder die kleinen Tomaten für eine traditionelle Bruschetta verwenden. Möchten Sie sich gesund ernähren, gehören Snacktomaten unbedingt dazu.

Filter