Bio-Stangenbohne grün
2,79 € *
Inhalt 15 g
186,00 € / kg
* inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar. Viele tolle Alternativen finden Sie in der Kategorie:

Bio-Stangenbohne grün

zarte, fadenlose Sorte

  • Hersteller:Quedlinburger Saatgut
  • Artikelnummer:293420-qb
  • EAN:4050422234206
  • ${ $translate("cnTheme::Template.templateOekoControl") }: DE-ÖKO-006
  • Eigenschaft:Samenfest
${ $translate("cnTheme::Template.singleBIO") }${ $translate("cnTheme::Template.nachEGOekoVerordnung") }

Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.

Inhalt Inhalt ca. 15 g

Wie viel ist enthalten

Standort ${ $translate("cnTheme::Template.singleItemSiteConditions") } sonnig

Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)

${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.Ernte") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung
Bio-Stangenbohne grün

Info:
Diese Stangenbohne ist eine ertragreiche, mittelfrühe Sorte mit grünen, zarten, sehr fleischigen Bohnen. Die runden, fadenlosen Hülsen sind sehr lang (ca. 20 - 25 cm). Die Sorte ist sehr robust und als deutsche Züchtung an die hiesigen klimatischen Bedingungen angepasst. Wuchshöhe bis zu 2 m.

Pflege:
Ab Mitte Mai (frostfrei) aussäen. 2 - 3 Korn um eine Stange herum auslegen. Abstand der Stangen in der Reihe 80 cm, Abstand der Reihen voneinander 100 cm. Aussaattiefe 2 - 3 cm (Dunkelkeimer). Während der Aussaat stetig feucht halten. Gemüsebeet vor Aussaat von Unkraut befreien und tiefgründig lockern. Standort jedes Jahr wechseln.

Verwendung:
Zur Konservierung, als auch zum Einfrieren geeignet. Bohnenkraut als auch Knoblauch unterstreichen den Bohnengeschmack.

Gärtnertipp:
Die Samen 24 Std. vor Aussaat vorzuquellen ist vorteilhaft. Eine Vorkultur in Töpfen ab Ende April ist eine sichere Variante zur Jungpflanzenzucht schützt vor jeglichen Schädlingen Vogelfraß, Schnecken, Bohnenfliege. Die Hülsen immer gekocht (nie roh) verzehren. Folgesaaten bis Mitte Juli möglich, so wird der Erntezeitraum bis zum Frost verlängert.

Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de

Ähnliche Artikel

$(document).ready(function(){$(".swiper-button-prev");$(".swiper-button-prev"); $(".slider-box").each(function(a,b){ $(this).children().children(".swiper.carousel").addClass("swip"+a); $(this).children().children().children(".swiper-wrapper").addClass("wheel"+a); $(this).children().children(".swiper-button-prev").addClass("swiper-prev"+a);$(this).children().children(".swiper-button-next").addClass("swiper-next"+a); new Swiper(".swiper.carousel.swip"+a,{lazy:!0,slidesPerView:5,speed: 800,keyboard: {enabled: true,},spaceBetween:15,navigation:{nextEl:".swiper-next"+a,prevEl:".swiper-prev"+a},pagination:{el:".swiper-pagination",type: 'bullets',clickable: true,},breakpoints:{190:{slidesPerView:1,spaceBetween:15},480:{slidesPerView:2,spaceBetween:15},768:{slidesPerView:3,spaceBetween:15},1201:{slidesPerView:4,spaceBetween:15},1501:{slidesPerView:5,spaceBetween:15}}})})});