{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ItemList", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "item": { "@type": "Product", "name": "Salattomate Premio [MHD 01/2025]", "description": "", "image": [ "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/530314/preview/530314-Salattomate-Premio-2877-old56---1.jpg", "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/530314/middle/530314-Salattomate-Premio-2877-old56---1.jpg", "" ], "offers": { "@type": "Offer", "minPrice": 2.25, "maxPrice": 4.49, "price": 2.25, "priceCurrency": "EUR", "availability": "https://schema.org/InStock" }, "url": "https://www.samenhaus.de/tomatensamen-tomate-premio-von-kiepenkerl/a-530314" } } , { "@type": "ListItem", "position": 2, "item": { "@type": "Product", "name": "Salat-Tomate Pozzano F1", "description": "", "image": [ "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/566092/preview/566092-Salat-Tomate-Pozzano-F1-1036840---1.jpg", "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/566092/middle/566092-Salat-Tomate-Pozzano-F1-1036840---1.jpg", "" ], "offers": { "@type": "Offer", "minPrice": 3.99, "maxPrice": 3.99, "price": 3.99, "priceCurrency": "EUR", "availability": "https://schema.org/InStock" }, "url": "https://www.samenhaus.de/salat-tomate-pozzano-f1-tomatensamen-von-kiepenkerl/a-566092" } } , { "@type": "ListItem", "position": 3, "item": { "@type": "Product", "name": "Salat-Tomate Hoffmanns Rentita", "description": "", "image": [ "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/565760/preview/565760-Salat-Tomate-Hoffmanns-Rentita-1009020---1.jpg", "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/565760/middle/565760-Salat-Tomate-Hoffmanns-Rentita-1009020---1.jpg", "" ], "offers": { "@type": "Offer", "minPrice": 1.19, "maxPrice": 1.19, "price": 1.19, "priceCurrency": "EUR", "availability": "https://schema.org/InStock" }, "url": "https://www.samenhaus.de/salat-tomate-hoffmanns-rentita-tomatensamen-von-kiepenkerl/a-565760" } } , { "@type": "ListItem", "position": 4, "item": { "@type": "Product", "name": "BIO Salat-Tomate Bolstar Sensatica F1", "description": "", "image": [ "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/566087/preview/566087-BIO-Salat-Tomate-Bolstar-Sensatica-F1-1036280---1.jpg", "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/566087/middle/566087-BIO-Salat-Tomate-Bolstar-Sensatica-F1-1036280---1.jpg", "" ], "offers": { "@type": "Offer", "minPrice": 4.99, "maxPrice": 4.99, "price": 4.99, "priceCurrency": "EUR", "availability": "https://schema.org/InStock" }, "url": "https://www.samenhaus.de/salat-tomate-bolstar-sensatica-f1-bio-tomatensamen-von-kiepenkerl/a-566087" } } , { "@type": "ListItem", "position": 5, "item": { "@type": "Product", "name": "Salat-Tomate Premio F1", "description": "", "image": [ "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/566093/preview/566093-Salat-Tomate-Premio-F1-1036920---1.jpg", "https://cdn02.plentymarkets.com/4upha8em6p5v/item/images/566093/middle/566093-Salat-Tomate-Premio-F1-1036920---1.jpg", "" ], "offers": { "@type": "Offer", "minPrice": 3.99, "maxPrice": 3.99, "price": 3.99, "priceCurrency": "EUR", "availability": "https://schema.org/InStock" }, "url": "https://www.samenhaus.de/salat-tomate-premio-f1-tomatensamen-von-kiepenkerl/a-566093" } } ] } Salattomatensamen | Samenhaus Samen & Sämereien

Gemüsesamen - Tomatensamen - Salattomatensamen

Salattomaten Samen – Saatgut für aromatische Tomaten

Frischer Tomatensalat aus eignen Tomaten – es gibt kaum etwas, was köstlicher schmeckt. Salattomatensamen finden Sie bei uns für viele Sorten. Jede schmeckt etwas anders. Der Geschmack der Tomatensorten reicht von fein-würzig bis zuckersüß. Auch farblich unterscheiden sich die Tomaten. Salattomaten werden ebenso angebaut, wie andere Tomatenarten.

Wieder im Programm innerhalb der Saison:

Vorbestellung Auslieferung
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Vorbestellten Pflanzen werden erst verschickt, sobald alle Pflanzen einer Bestellung lieferbar sind.
23 Ergebnisse gefunden in Salattomatensamen

Unsere Empfehlungen

​ ​ ​ ​ ​ ​

Was sind Salattomaten?

Der Begriff Salattomaten wird immer häufiger verwendet. Damit ist keine neue Tomatenklasse gemeint, sondern es ist eine Bezeichnung für viele aromatische und runde Tomatensorten. Der Begriff umfasst etwa 70 % aller Tomatensorten. Die Salattomate lässt sich gut anhand der glatten Oberfläche der Früchte erkennen. Die Früchte sind schnittfest und deshalb besonders gut für die Zubereitung von Salaten geeignet. Aber auch als Aufschnitt sind sie gut geeignet. Salattomaten finden Sie als Buschtomate, San-Marzano-Tomate und Stabtomate aber auch unter den Cocktailtomaten. Mit platzfesten Früchten sind die Rundtomaten besonders gut für Salate geeignet. Die klassische Salattomate ist mittelgross, schmackhaft und ertragreich.

Salattomaten in vielen Farben

Eine saftige Salattomate ist nicht immer nur Rot. Auch wenn es in dieser Farbe die meisten Sorten gibt. Zu den besonders gut schmeckenden Salattomaten gehört die „Green Zebra“, die grün-orange gestreift ist. Salattomaten gibt es aber auch in Gelb, Schwarz, Orange oder Rotbraun.

Wenn Sie Salattomatensamen kaufen, sollten Sie natürlich nicht nur auf die Farbe achten. Hochwertiges Saatgut bringt viel mehr mit. Tomatensorten, die wichtige Resistenzen mitbringen, wie die gegen Kraut- und Braunfäule, sind am besten für den Anbau im Freiland. Andere Sorten benötigen eine Überdachung. Bei Bio-Saatgut können Sie sicher sein, dass für die Saatgutgewinnung keine chemischen Mittel eingesetzt wurden. Samenfeste Sorten können Sie selbst zur Gewinnung von Samen verwenden.

Zu den besten Salattomaten gehören Harzfeuer, Hellfrucht oder die Fleischtomate Berner Rose. Es gibt aber noch viele andere Sorten mit aromatischen Früchten. Im Garten können Sie alle Sorten als Bio-Tomate anziehen.

Salattomatensamen säen – darauf sollten Sie achten

Am Mitte März können Sie die Samen der Salattomate in die Anzuchterde bringen. Da Tomatensamen Kälte nicht mögen, stellen Sie die Anzuchtgefäße auf die Fensterbank oder ins warme Gewächshaus. Mit den richtigen Keimbedingungen keimen die Salattomatensamen schon nach zehn bis 14 Tagen. Die Temperaturen müssen bei mindestens 24 bis 28° C liegen. Zeigen sich die ersten Keime, benötigen diese mehr Licht und die Temperaturen dürfen etwas niedriger liegen.

Wohin mit der Salattomate?

Die Tomatensorten können Sie je nach Sorte ins Freiland, das Gewächshaus oder auf den Balkon pflanzen. Wie alle Tomaten möchte auch die Salattomate einen sonnigen Standort mit einem nährstoffreichen, humosen und tiefgründigen Boden. Einige Sorten gedeihen auch im Halbschatten. Nicht jede Sorte benötigt einen Regenschutz. Viele der Tomaten, die für den Salat bestimmt sind, können Sie auch einfach ins Beet oder den Blumenkübel setzen. Mit einem Pflanzgefäß lassen sich vor allem die kleinen Tomatensorten gut auf dem Balkon anbauen. Wichtig ist ein Standort, der leicht windgeschützt ist.

Wie werden die Pflanzen der Salattomate gepflanzt und gepflegt?

Nach den Eisheiligen Mitte Mai dürfen die Tomatenpflanzen ausziehen. Härten Sie die Jungpflanzen etwa zwei Wochen vor dem Auszug ab. Dazu stellen Sie die Pflanzen die Salattomaten stundenweise ins Freie. Steigern Sie die Zeit nach und nach. Wenn Sie die Tomaten am richtigen Standort auspflanzen und etwas pflegen, steht einer reichen Ernte nichts mehr im Wege.

Salattomaten pflanzen – so funktioniert es

Beim Pflanzen sollten Sie einen Abstand von etwa 50 Zentimeter zwischen den Tomatenpflanzen einhalten. So haben die Pflanzen ausreichend Platz und Regen trocknet schneller ab. Außerdem ist ausreichend Abstand auch wichtig für die Pflanzengesundheit.

Die Tomatenpflanzen setzen Sie etwas tiefer, als sie im Anzuchttopf standen. So können sich an den Stielen neue Fadenwurzeln bilden, die eine bessere Nährstoff- und Wasserversorgung bewirken. Bis zum ersten Blattpaar dürfen die Stiele unter die Erde.

Salattomaten müssen regelmäßig gegossen werden

Die Tomaten für den Salat brauchen viel Wasser. Gießen Sie regelmäßig und halten Sie die Erde immer etwas feucht, ohne das Staunässe entsteht. Verwenden Sie zum Gießen möglichst Regenwasser. Im Gegensatz zum Leitungswasser enthält dieses wenig Kalk und kann deshalb auch den ph-Wert des Bodens nicht verändern. Gegossen wird nur im Wurzelbereich. An heißen Tagen müssen Sie eventuell zweimal gießen, damit hohe Erträge zu erwarten sind.

Düngen Sie die Tomaten

Tomaten sind Starkzehrer und benötigen viele Nährstoffe. Deshalb sollten Sie schon vor dem Pflanzen den Boden gut vorbereiten und mit Kompost oder Mist anreichern. Sie können auch einen Langzeitdünger für Gemüse mit einbringen. Möchten Sie über die Saison mit einem Flüssigdünger die Tomatenpflanzen versorgen, werden die Tomaten bis zum Fruchtansatz 14-tägig gedüngt. Danach kann eine wöchentliche Düngung notwendig werden. Halten Sie sich an die Vorgaben der Hersteller, damit Sie die Tomaten nicht überdüngen.

Müssen Sie die Salattomate ausgeizen?

Das kommt auf die Sorte an. Salattomaten, die zu den Stabtomaten gehören, sollten Sie ausgeizen. Andere Salattomaten brauchen Sie nicht ausgeizen. Beim Ausgeizen werden die Seitentriebe in den Triebachsen ausgebrochen. Je eher Sie das tun, desto besser.

Salattomaten nicht nur für den Salat

Salattomaten können Sie natürlich nicht nur für den Tomatensalat verwenden. Die Früchte schmecken auch wunderbar auf dem Butterbrot oder in vielen anderen Gerichten. Ein vollmundiges Aroma macht sie vielseitig einsetzbar.

Filter