- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Zwerg-Kaffeestrauch
Coffea arabica
Schnellwachsende Zimmerpflanze mit leicht gewellten, glänzenden Blättern. Ideal für Wintergärten. Blütezeit nach 3 - 4 Jahren mit schneeweissen Blüten, die nach Vanille duften. Später rote Beerenfrüchte- dem Kaffee!
Aussaat
Ganzjährig möglich, idealerweise November - Januar. Den Samen anritzen (anfeilen) und 24 Std. im warmen Wasser vorquellen.
Keimung
Keimdauer unregelmäßig ca. 2 - 3 Wochen nach der Aussaat bei einer optimalen Keimtemperatur von 25 - 30 °C.
Kultur
Bei warmer Anzucht entwickelt sich eine schöne Grünpflanze, der nach ca. dreijähriger Kultur die ersten dunkelroten Früchte bringt. Diese enthalten wenn sie reif sind, echte Kaffeebohnen.
Standort
Sonnig und warm stellen. Die Pflanze öfters düngen.
Ernte und Blütezeit
Ab dem 3. Jahr bilden sich Blüten und kirschenartige Früchte mit je 2 Kaffeebohnen.
Verwendung
Die dunkelroten Früchte färben sich später hell. Nach dem Rösten erhält man seine eigenen Kaffeebohnen!
Tipp
Den Kaffeestrauch während der Ruhezeit von Oktober bis März bei einer Temperatur von ca. 15° C halten.
Coffea arabica
Schnellwachsende Zimmerpflanze mit leicht gewellten, glänzenden Blättern. Ideal für Wintergärten. Blütezeit nach 3 - 4 Jahren mit schneeweissen Blüten, die nach Vanille duften. Später rote Beerenfrüchte- dem Kaffee!
Aussaat
Ganzjährig möglich, idealerweise November - Januar. Den Samen anritzen (anfeilen) und 24 Std. im warmen Wasser vorquellen.
Keimung
Keimdauer unregelmäßig ca. 2 - 3 Wochen nach der Aussaat bei einer optimalen Keimtemperatur von 25 - 30 °C.
Kultur
Bei warmer Anzucht entwickelt sich eine schöne Grünpflanze, der nach ca. dreijähriger Kultur die ersten dunkelroten Früchte bringt. Diese enthalten wenn sie reif sind, echte Kaffeebohnen.
Standort
Sonnig und warm stellen. Die Pflanze öfters düngen.
Ernte und Blütezeit
Ab dem 3. Jahr bilden sich Blüten und kirschenartige Früchte mit je 2 Kaffeebohnen.
Verwendung
Die dunkelroten Früchte färben sich später hell. Nach dem Rösten erhält man seine eigenen Kaffeebohnen!
Tipp
Den Kaffeestrauch während der Ruhezeit von Oktober bis März bei einer Temperatur von ca. 15° C halten.
Hersteller:
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
E-Mail: info@duerr-samen.de