- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Silberling Mondviole
Lunaria biennis
Austrosaat Silberling Mondviole (Lunaria biennis) ist eine dekorative zweijährige Schnitt- und Trockenblume mit lila Blüten, aus denen sich im Herbst ovale Schoten entwickeln, die nach dem Ausfallen des Samens geschnitten werden können. Sie gedeiht auf sonnigen bis halbschattigen Standorten auf jedem mittleren Gartenboden und soll geschützt überwintern können.
Dekorative Schnitt- und Trockenblume mit lila Blüten.
Direktsaat
Auf fein vorbereitetes mit Reihenabstand 25 cm möglichst schütter aussäen, später vereinzeln auf 25 cm Abstand in der Reihe.
Aussaathinweis
Samen nach der Aussaat in Samenkornstärke mit Erde bedecken, gleichmäßig feucht halten. 17°C Bodentemperatur ist für die Keimung optimal.
Ansprüche
Gedeiht auf sonnigen bis halbschattigen Standorten auf jedem mittleren Gartenboden. Geschützt überwintern.
Verwendung
Gruppenpflanze, Trockengestecke. Gepflückt wird, sobald die Samen ausgefallen ist und nur mehr die Samenkapsel-Scheidewand übrig ist. Diese Portion bringt bei guter Kultur ca. 30 Pflanzen.
Aussaat
Mai - Juli
Blüte/Ernte
April - Juni
Lebenszyklus
Mehrjährig
Optimale Temperatur
17 °C
Lunaria biennis
Austrosaat Silberling Mondviole (Lunaria biennis) ist eine dekorative zweijährige Schnitt- und Trockenblume mit lila Blüten, aus denen sich im Herbst ovale Schoten entwickeln, die nach dem Ausfallen des Samens geschnitten werden können. Sie gedeiht auf sonnigen bis halbschattigen Standorten auf jedem mittleren Gartenboden und soll geschützt überwintern können.
Dekorative Schnitt- und Trockenblume mit lila Blüten.
Direktsaat
Auf fein vorbereitetes mit Reihenabstand 25 cm möglichst schütter aussäen, später vereinzeln auf 25 cm Abstand in der Reihe.
Aussaathinweis
Samen nach der Aussaat in Samenkornstärke mit Erde bedecken, gleichmäßig feucht halten. 17°C Bodentemperatur ist für die Keimung optimal.
Ansprüche
Gedeiht auf sonnigen bis halbschattigen Standorten auf jedem mittleren Gartenboden. Geschützt überwintern.
Verwendung
Gruppenpflanze, Trockengestecke. Gepflückt wird, sobald die Samen ausgefallen ist und nur mehr die Samenkapsel-Scheidewand übrig ist. Diese Portion bringt bei guter Kultur ca. 30 Pflanzen.
Aussaat
Mai - Juli
Blüte/Ernte
April - Juni
Lebenszyklus
Mehrjährig
Optimale Temperatur
17 °C
Hersteller:
Austrosaat
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
Austrosaat
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
EU-Verantwortlicher:
AUSTROSAAT Österreichische Samenzucht- u. Handels-Aktiengesellschaft
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
AUSTROSAAT Österreichische Samenzucht- u. Handels-Aktiengesellschaft
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
E-Mail: officewien@austrosaat.at