Einmach- und Fermentierglas Classic Swing 500 ml – das Fermentierglas mit Glasdeckel
Das Einmach- und Fermentierglas Original Classic Swing ist ein klassisches Swing-Top-Mason-Glas mit einem leichten Glasdeckel. Das Glas ist sowohl zum Einkochen, Einmachen als auch zum Fermentieren geeignet. Classic Swing verfügt über eine einfache Form, ist mühelos zu handhaben und zu reinigen. Ein Deckel mit Dichtungsring, der am Bügel befestigt ist, und einen Bügel aus Edelstahl ergänzen das Glas. Das geringe Gewicht vereinfacht das Arbeiten mit dem Glas.
Mit dem Einmach- und Fermentierglas Original Classic Swing können Sie Fermentieren aber auch einmachen, in dem Sie Früchte heiß abfüllen, oder klassisch einkochen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Einkochen und Einmachen das Glas nicht bis zum Rand füllen. Damit sich ein Vakuum bilden kann, sollten Sie etwa zwei Zentimeter Platz lassen. Auch beim Fermentieren sollten Sie das Glas nicht ganz füllen, da sonst die Lake bei der Fermentation austreten kann. Stellen Sie zur Sicherheit das Fermentierglas auf einen Untersetzer. Das Fermentiergut soll mit ausreichend Flüssigkeit bedeckt sein und immer unter der Lake liegen.
Das klassische Design des Einmach- und Fermentierglases ist ein attraktiver Blickfang. Das Glas müssen Sie nicht verstecken. Es bietet ausreichend Platz für Etiketten zum Beschriften und verfügt über eine Skala, welche das Glas viertelt.
Zur Herstellung des Einmach- und Fermentierglas wurden ausschließlich Materialien verwendet, die umweltfreundlich sind. Es kommen keine Lacke, Chemikalien oder Klebstoffe zum Einsatz. Für die Aufbewahrung von Lebensmitteln ist es hervorragend geeignet. Das gesamte Glas ist zu 100 % recycelbar. Das Glas ist so entwickelt, dass es lange verwendbar ist. Die innovativen Verschlüsse wurden extra von Experten entwickelt.
Pearl Jars
Rua Guiomar Torrezão N 21
2765-227 Estoril
Portugal
Hello-Bottle LDA
Rua Guiomar Torrezão N 21
2765-227 Estoril
Portugal