Brokkoli Romanesco
2,29 €
*
* inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Inhalt
1 Stück
sofort lieferbar
gilt für 68 Stück am Lager.
Brokkoli Romanesco
Brassica oleracea
Brokkoli Romanesco bildet große, grüne Blumen mit hervorragendem Geschmack und dekorativem Aussehen
Aussaat
Frühsaaten Februar–März ins Frühbeet oder Aussaatgefäße. Direktsaat ins Freiland ab Ende März bis Mitte Juni.
Keimung
Saattiefe 0,5–1cm. Keimung nach ca. 1 Woche bei einer optimalen Temperatur von 12°C.
Blüte / Ernte
Frühsaaten im Juli, spätere Aussaaten ab August. Je später, desto besser die Lagerfähigkeit. Nicht bei Frost ernten.
Standort
Sonnige, nicht zu trockene Lage. Bevorzugt schweren Boden, nährstoffreich, feucht und humos.
Kultur
Frühsaaten nach 2 Wochen auf 5x5cm pikieren, Auspfl anzung ab April im Abstand 40 x 50cm.
Verwendung
Als Gemüse oder Salatbeigabe. Romanesco wirkt entwässernd und ist äußerst vitamin- und mineralstoffreich
Tipp
Mischkultur mit Tomaten oder Sellerie ist gut gegen Kohlweissling. Ebenfalls gute Nachbarn sind Bohnen und Salat.
Brassica oleracea
Brokkoli Romanesco bildet große, grüne Blumen mit hervorragendem Geschmack und dekorativem Aussehen
Aussaat
Frühsaaten Februar–März ins Frühbeet oder Aussaatgefäße. Direktsaat ins Freiland ab Ende März bis Mitte Juni.
Keimung
Saattiefe 0,5–1cm. Keimung nach ca. 1 Woche bei einer optimalen Temperatur von 12°C.
Blüte / Ernte
Frühsaaten im Juli, spätere Aussaaten ab August. Je später, desto besser die Lagerfähigkeit. Nicht bei Frost ernten.
Standort
Sonnige, nicht zu trockene Lage. Bevorzugt schweren Boden, nährstoffreich, feucht und humos.
Kultur
Frühsaaten nach 2 Wochen auf 5x5cm pikieren, Auspfl anzung ab April im Abstand 40 x 50cm.
Verwendung
Als Gemüse oder Salatbeigabe. Romanesco wirkt entwässernd und ist äußerst vitamin- und mineralstoffreich
Tipp
Mischkultur mit Tomaten oder Sellerie ist gut gegen Kohlweissling. Ebenfalls gute Nachbarn sind Bohnen und Salat.
Hersteller:
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
E-Mail: info@duerr-samen.de