Stielmus Namenia
1,99 € *
Inhalt 1 Stück
* inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar gilt für 13 Stück am Lager.

Stielmus Namenia

Besonders zart und schmackhaft. Hoher Ertrag. Für alle Anbauzeiten. Auch fürs Gewächshaus.

  • Hersteller:Kiepenkerl
  • Artikelnummer:2579_old80
  • EAN:4000159025806
Inhalt Inhalt 5 g ausreichend für ca. 6 lfd. Meter

Wie viel ist enthalten

Haltbarkeit ${ $translate("cnTheme::Template.templateBestBefore") }min. 01/2027

Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.

Standort Standort Sonnig / Halbschattig

Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)

Fruchtfarbe Fruchtfarbe grün

Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.

${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.AussatHaus") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.Ernte") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung

Stielmus Namenia
Brassica rapa var. rapa

Besonders zart und schmackhaft. Hoher Ertrag. Für alle Anbauzeiten. Auch fürs Gewächshaus. Stielmus (Rübstiel) ist eine berühmte Spezialität der rheinischen Küche. Es gehört zu den ersten kulinarischen Genüssen nach dem Winter und wird auch im Herbst geschätzt, wenn nach der Hitze es Sommers bei milden Temperaturen viele zarte Blattstiele heranreifen. Namenia bildet bei weitem Stand kräftige Schöpfe mit zahlreichen cremeweißen Stielen und geschlitzten mittelgrünen blättern. Der Geschmack ist mild und angenehm würzig. Nicht die Blätter sondern die dünnen zarten Blattstiele sind in der Küche als Delikatesse begehrt. Man schneidet sich kurz über dem Boden ab und trennt auch die Blätter ab, die je nach Rezept mitverwendet werden können, in Suppen oder als Gemüsebeilage zu Fleischgerichten. Die Stiele werden in kurze Stücke gewiegt, in Fleischbrühe gedünstet oder mit einer weißten Mehlsoße angerichtet. Etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer dienen als Würze.

Aussaat Vorkultur
März - Mai

Aussaat Direktsaat
März - April / Juli - September

Erntezeit
Mai - September

Standort
Sonnig - halbschatten

Winterhart
nein

Lebensdauer
einjährig
 

Hersteller:
Kiepenkerl
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Deutschland
E-Mail: info@nebelung.de

Ähnliche Artikel

$(document).ready(function(){$(".swiper-button-prev");$(".swiper-button-prev"); $(".slider-box").each(function(a,b){ $(this).children().children(".swiper.carousel").addClass("swip"+a); $(this).children().children().children(".swiper-wrapper").addClass("wheel"+a); $(this).children().children(".swiper-button-prev").addClass("swiper-prev"+a);$(this).children().children(".swiper-button-next").addClass("swiper-next"+a); new Swiper(".swiper.carousel.swip"+a,{lazy:!0,slidesPerView:5,speed: 800,keyboard: {enabled: true,},spaceBetween:15,navigation:{nextEl:".swiper-next"+a,prevEl:".swiper-prev"+a},pagination:{el:".swiper-pagination",type: 'bullets',clickable: true,},breakpoints:{190:{slidesPerView:1,spaceBetween:15},480:{slidesPerView:2,spaceBetween:15},768:{slidesPerView:3,spaceBetween:15},1201:{slidesPerView:4,spaceBetween:15},1501:{slidesPerView:5,spaceBetween:15}}})})});