- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Greenfield Extensive Dachbegrünung RSM 6.1 (1 kg)
Diese sehr niedrigbleibende, trockenheitsverträgliche Mischung eignet sich ideal zur Begrünung von Dachflächen mit sehr niedrigen Vegetationstragschichten. Sie hat ein gutes Regenerationsvermögen durch Bestockung, Ausläuferbildung und Selbstaussaat. Diese Eigenschaften garantieren eine ansprechende Begrünung, ohne durch zu viel Aufwuchs das Auflagegewicht zu sehr zu erhöhen. Die Mischung hat nur geringe Pflegeansprüche nach Fertigstellung, sodass maximal 1 Schnitt pro Jahr vollkommen ausreicht. Es sind weder eine Beregnung noch eine Düngung für eine erfolgreiche Kultivierung erforderlich.
Aussaat Freiland
März-September
Zusammensetzung
20 % Raublättriger Schaf-Schwingel (Festuca trachyphylla) 10 % Horstrotschwingel (Festuca rubra commutata) 15 % Wiesenrispe (Poa pratensis) 10 % Rotschwingel mit kurzen Ausläufern (Festuca rubra trichophylla) 3 % Platthalmrispe (Poa compressa) 5 % Ruchgras (Antoxanthum odoratum) 2 % Rotes Straußgras (Agrostis capillaris) 35 % Kräuter* *bestehend aus: 6,0 % Großblütige Braunelle (Prunella grandiflora) 6,0 % Heide-Nelke (Dianthus deltoides) 6,0 % Kartäusernelke (Dianthus carthusianorum) 3,0 % Färber-Hundskamille (Anthemis tinctoria) 2,0 % Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia) 2,0 % Sand-Thymian (Thymus serpyllum) 2,0 % Schnittlauch (Allium schoenoprasum) 2,0 % Steinbrech-Felsennelke (Petrorhagia saxifraga) 2,0 % Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) 1,5 % Breitblättriger Thymian (Thymus pulegioides) 1,5 % Schafgarbe (Achillea millefolium) 1,0 % Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella)
Saatmenge
5 g/m²
Verpackung
1 kg
Eigenschaften
Belastbarkeit: gering Anwendungsbereich: Dachbegrünung u. ä. Pflegeansprüche: gering
Feldsaaten Freudenberger
Magdeburger Straße 2
47800 Krefeld
Deutschland
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG
Magdeburger Straße 2
47800 Krefeld
Deutschland