Inkarnatklee Kardinal (1 kg)
12,99 €
*
* inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Inhalt
1 kg
12,99 € / kg
sofort lieferbar
gilt für 30 Stück am Lager.
Inkarnatklee Kardinal (1 kg)
Wie viel ist enthalten
Die ausgewachsene Pflanze kann unter Idealumständen diese Größe erreichen.
Wie lange dauert es, bis sich unter Idealbedingungen das erste Keimblattpaar zeigt?
Welcher Temperaturbereich ist für die Keimung des Samenkorns am idealsten?
Wie ist die Blüte eingefärbt? Kann auch mehrfarbig sein.
Inkarnatklee Kardinal (1 kg)
Trifolium incarnatum var. sativum
Die stickstoffsammelnden Knöllchenbakterien an den Wurzeln haben eine nährstoffaufschließende Bedeutung für eine Vor- oder Nachkultur der verschiedenen Gemüsearten. Die Pflanzen bilden enorm viel Grünmasse, die für die Beschattung des Bodens sehr wichtig ist.Incarnatklee wird gerne als Futter für das Vieh genutzt, dafür muss dann vor der Blüte geschnitten werden.
Aussaat Vorkultur
März - Mai
Aussaat Direktsaat
Mai - Juli
Standort
Sonnig - halbschatten
Winterhart
ja
Lebensdauer
einjährig
Trifolium incarnatum var. sativum
Die stickstoffsammelnden Knöllchenbakterien an den Wurzeln haben eine nährstoffaufschließende Bedeutung für eine Vor- oder Nachkultur der verschiedenen Gemüsearten. Die Pflanzen bilden enorm viel Grünmasse, die für die Beschattung des Bodens sehr wichtig ist.Incarnatklee wird gerne als Futter für das Vieh genutzt, dafür muss dann vor der Blüte geschnitten werden.
Aussaat Vorkultur
März - Mai
Aussaat Direktsaat
Mai - Juli
Standort
Sonnig - halbschatten
Winterhart
ja
Lebensdauer
einjährig
Hersteller:
Kiepenkerl
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Deutschland
Kiepenkerl
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Deutschland
Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Deutschland
E-Mail: info@nebelung.de