BIO Pilzzuchtset Waldpilzbeet Austernpilz
- Hersteller:Pilzmännchen
- Artikelnummer:050-0010
- EAN:4260209182204
- ${ $translate("cnTheme::Template.templateOekoControl") }: DE-ÖKO-006
Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.
Wie viel ist enthalten
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
BIO Pilzzuchtset Waldpilzbeet Austernpilz
Austernpilze gehören zu den Edelpilzen. Die Pilze sind sehr reich an Vitamin B1 und B2 und verfügen über verdauungsfördernde Ballaststoffe. Austernseitlinge können Sie in Bio-Qualität im Garten anbauen. Mit dem Waldpilzbeet gibt es gleich ein ganzes Austernpilz-Beet, dass Sie über viele Monate beernten können. Das Anlegen der Pilzbeete ist sehr einfach, da Sie mit dem Kauf alles erhalten, was Sie benötigen.
Anbau
Wählen Sie für das Pilzbeet einen schattigen Platz. Die Pilze können Sie von April bis Oktober züchten, wenn die Tagestemperaturen über +15° C liegen. So ist eine schnelle Besiedlung möglich.
Anleitung
Bevor Sie die Pilzbrut ins Beet einbringen, sollten Sie eine Fläche von 40 x 50 Zentimetern ausheben. Das Pilzbeet soll 20 Zentimeter tief sein. Die Trockensubstrat-Presslingen weichen Sie in etwa 10 Liter heißem Wasser ein. Dazu können Sie gleich den Foliensack über den Karton ziehen. Nach wenigen Minuten sind die Presslinge aufgequollen. Die fertige Substratmischung geben Sie nun in die Grube und warten, bis sich die Temperatur auf 25° C abgekühlt hat. Drücken Sie mit einem Pflanzholz Löcher ins Substrat und bringen Sie die Spezial-Pilzbrut ein. Schließen Sie die Löcher, schützen Sie das Beet gegen Austrocknen und halten Sie es in Trockenzeiten feucht. Bereits nach wenigen Wochen zeigen sich die ersten Austernpilze.
Pilzmännchen
Schafbergstraße 31
2694 Malschwitz
Deutschland
Pilzmännchen GbR
Schafbergstraße 31
2694 Malschwitz
Deutschland