Chicorée Cicoria Grumolo Verde
3,39 € *
Inhalt 1 Stück
* inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar. Viele tolle Alternativen finden Sie in der Kategorie:

Chicorée Cicoria Grumolo Verde

kann als Pflücksalat verwendet werden

  • Hersteller:Thompson & Morgan
  • Artikelnummer:AGV00204
  • EAN:076567902040
Inhalt Inhalt 3 Gramm (ca. 2000 Korn)

Wie viel ist enthalten

Lebensdauer Lebensdauerzweijährig

Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.

Fruchtfarbe Fruchtfarbe grün

Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.

${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.Ernte") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung

Chicoree Grumolo Verde

 

Wenn man diesen Salat voll auswachsen lässt, formen die grünen Salatblätter attraktive Rosetten mit kleinen, knackigen, festen Innenherzen. diese Sorte wird aber oft wie ein Pflücksalat verwendet.

 

Aussaat

Den Samen Dick von Mai bis August für eine Kontinuierliche Ernte bis Ende Oktober aussäen. Nach dem Frost die Blätter zurückschneiden und stehen lassen. Im März erschent ein neuer Ansatz mit frischen, gut schmeckenden Chicoreerosetten. Der Geschmack wird verstärkt, wenn manden Salat zusammen mit einem Stück Wurzel erntet. Kann aber auch später geerntet werden, wenn sich kleine Köpfe gebildet haben. Im Gewächshaus kann der Chicoree das ganze Jahr Über als Blattsalat angesät werden.

 

Kochtipp

Ähnliche Salatblattsorten waschen, klein schneiden, mit hartgekochten Eierscheiben und Garnelen vermischen und mit einer Salatsoße ihrer Wahl beträufeln.

Hersteller:
Thompson & Morgan
Poplar Lane
IP8 3BU Ipswich
United Kingdom
EU-Verantwortlicher:
Samenhaus Müller GmbH
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
Deutschland
E-Mail: info@samenhaus.de

Ähnliche Artikel

$(document).ready(function(){$(".swiper-button-prev");$(".swiper-button-prev"); $(".slider-box").each(function(a,b){ $(this).children().children(".swiper.carousel").addClass("swip"+a); $(this).children().children().children(".swiper-wrapper").addClass("wheel"+a); $(this).children().children(".swiper-button-prev").addClass("swiper-prev"+a);$(this).children().children(".swiper-button-next").addClass("swiper-next"+a); new Swiper(".swiper.carousel.swip"+a,{lazy:!0,slidesPerView:5,speed: 800,keyboard: {enabled: true,},spaceBetween:15,navigation:{nextEl:".swiper-next"+a,prevEl:".swiper-prev"+a},pagination:{el:".swiper-pagination",type: 'bullets',clickable: true,},breakpoints:{190:{slidesPerView:1,spaceBetween:15},480:{slidesPerView:2,spaceBetween:15},768:{slidesPerView:3,spaceBetween:15},1201:{slidesPerView:4,spaceBetween:15},1501:{slidesPerView:5,spaceBetween:15}}})})});