Tomate Harzfeuer F1
- Hersteller:Samen Pfann
- Artikelnummer:G881-sp
- EAN:4002199729119
Wie viel ist enthalten
Der botanische (lateinische) Namen zur eindeutigen Bestimmung der Pflanze.
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Tomate Harzfeuer F1
Solanum lycopersicum
Harzfeuer ist eine frühe Hybridstabtomate, mit mittelgroßen, runden, sehr aromatischen Früchten. Geeignet für Freiland und Gewächshaus. Die Früchte sind schnittfest und vergleichsweise platzfest. Harzfeuer ist von Natur aus widerstandsfähig gegen die meisten Krankheiten, robust und wüchsig.
Aussaat
März bis Anfang April in Saatschalen an einen warmen, hellen Platz, ca. 3 Wochen nach der Aussaat die kleinen Pflanzen in Töpfe pikieren, Auspflanzen ab Mitte Mai (nach dem letzten Frost) uns Freiland im Abstand von 80 x 60 cm.
Keimung
Keimdauer 8 - 14 Tage. Keimtemperatur 18 - 25 °C
Standort
Tomaten lieben einen nährstoffreichen Boden. Warmer sonniger Standort wird bevorzugt.
Pflege
Regelmäßig gießen und düngen. Pflanze benötigt eine Stütze, Seitentriebe regelmäßig ausbrechen (ausgeizen).
Ernte
Ab Mitte Juli bis Oktober
Solanum lycopersicum
Harzfeuer ist eine frühe Hybridstabtomate, mit mittelgroßen, runden, sehr aromatischen Früchten. Geeignet für Freiland und Gewächshaus. Die Früchte sind schnittfest und vergleichsweise platzfest. Harzfeuer ist von Natur aus widerstandsfähig gegen die meisten Krankheiten, robust und wüchsig.
Aussaat
März bis Anfang April in Saatschalen an einen warmen, hellen Platz, ca. 3 Wochen nach der Aussaat die kleinen Pflanzen in Töpfe pikieren, Auspflanzen ab Mitte Mai (nach dem letzten Frost) uns Freiland im Abstand von 80 x 60 cm.
Keimung
Keimdauer 8 - 14 Tage. Keimtemperatur 18 - 25 °C
Standort
Tomaten lieben einen nährstoffreichen Boden. Warmer sonniger Standort wird bevorzugt.
Pflege
Regelmäßig gießen und düngen. Pflanze benötigt eine Stütze, Seitentriebe regelmäßig ausbrechen (ausgeizen).
Ernte
Ab Mitte Juli bis Oktober
Hersteller:
Samen Pfann
Boxdorfer Straße 9c
90765 Fürth
Deutschland
Samen Pfann
Boxdorfer Straße 9c
90765 Fürth
Deutschland
Telefon: 09371/9498-0
EU-Verantwortlicher:
Philipp Klein GmbH
Boxdorfer Straße 9c
90765 Fürth
Deutschland
Philipp Klein GmbH
Boxdorfer Straße 9c
90765 Fürth
Deutschland
E-Mail: info@samen-pfann.de