BIO Wildtomate Rote Murmel [MHD 01/2025]
Der botanische (lateinische) Namen zur eindeutigen Bestimmung der Pflanze.
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
BIO Wildtomate Rote Murmel
Solanum pimpinellifolium
Wildtomaten zählen zu den ursprüglichen Sorten. Sie begeistern mit zahlreichen, kirschgroßen Naschfrüchten, die fruchtig-süß schmecken. Die wüchsigen, ertragreichen Pflanzen müssen ab Ende Mai gestützt und nach oben geleitet werden. Sie sind robust und widerstandsfähig gegen die Kraut- und Braunfäule. Seitentriebe müssen nicht ausgebrochen werden. Tomaten lieben nährstoffreiche Erde. Regelmäßige Wasser- und Düngergaben sowie ein geschützter, sonniger Standort erhöhen den Ertrag. Ab Mitte Mai (frostfrei) ins Freiland verpflanzen.
Aussaat im Haus
Februar - April
Ernte
Juli - Oktober
Standort
sonnig
Lebenszyklus
einjährig
Höhe
150 - 200 cm
Pflanzabstand
60 cm
Saattiefe
0,5 - 1 cm
Sperli
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Deutschland
Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Deutschland