BIO Winterpuffbohne Priamus
- Hersteller:Culinaris Saatgut
- Artikelnummer:076-cs
- EAN:4260522170766
- ${ $translate("cnTheme::Template.templateOekoControl") }: DE-ÖKO-006
Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.
Wie viel ist enthalten
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Winterpuffbohne Priamus
Vicia faba
Priamus ist eine vorwiegend weiß-, aber auch rotblühende Puffbohne zur Verwendung als schmackhaftes Gemüse. Die Sorte wird im Oktober oder November gesteckt und überwintert aufgrund ihrer extremen Frosthärte auch in nördlichen Breiten. Die Sorte bestockt sehr gut und bringt hohe Erträge. Mit einem TKG von knapp 1000g sind die Bohnen verglichen mit anderen Puffbohnen eher klein. Die Bohnen sind hellgrün, im getrockneten Zustand leicht gelb. Die Sorte ist standfest, mittelhoch bis hoch und aufgrund des Anbaus über Winter, früh. Sie kommt gut mit trockenen Frühjahren zurecht. Der Geschmack ist ausgewogen.
Standortansprüche
Geringe Ansprüche an Düngung und Bewässerung. Gedeiht auch gut an trockenen Standorten.
Aussaat
Oktober bis November. Saattiefe: 4 - 8 cm.
Keimung
5 - 20 ° C, 8 - 14 Tage.
Kultur
Saattiefe: 5 - 8 cm. Keine Düngung erforderlich. Regelmäßig jäten. Anhäufeln empfohlen.
Abstand
10 x 50 cm.
Ernte
Juni bis August.
Culinaris
Brauweg 55
37073 Göttingen
Deutschland
Culinaris – Saatgut für Lebensmittel
Brauweg 55
37073 Göttingen
Deutschland