- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Johanniskraut Mehrjährig
Johanniskraut wird eine vielseitige Heilwirkung zugesprochen. Das Kraut wirkt antibakteriell, antiviral und findet Anwendung als Hilfsmittel gegen Depressionen, bei Erkrankungen der Atemwege, sowie des Verdauungsapparates. Ölauszüge der Blüten können bei kleinen Wunden, Verstauchungen und bei Nerven- bzw. Rheumaschmerzen angewendet werden.
Aussaat:
April-Juli
Auspflanzen:
Mai
Reihen- bzw. Pflanzabstand:
in der Reihe 30 cm, zwischen den Reihen 40 cm
Wuchshöhe:
50 cm
Standort:
Sonnig-halbschattig, mittelfeuchter, durchlässiger, magerer Boden, saure Böden meiden.
Ernte:
Vorziehen unter Glas:
Februar-April
Johanniskraut wird eine vielseitige Heilwirkung zugesprochen. Das Kraut wirkt antibakteriell, antiviral und findet Anwendung als Hilfsmittel gegen Depressionen, bei Erkrankungen der Atemwege, sowie des Verdauungsapparates. Ölauszüge der Blüten können bei kleinen Wunden, Verstauchungen und bei Nerven- bzw. Rheumaschmerzen angewendet werden.
Aussaat:
April-Juli
Auspflanzen:
Mai
Reihen- bzw. Pflanzabstand:
in der Reihe 30 cm, zwischen den Reihen 40 cm
Wuchshöhe:
50 cm
Standort:
Sonnig-halbschattig, mittelfeuchter, durchlässiger, magerer Boden, saure Böden meiden.
Ernte:
Vorziehen unter Glas:
Februar-April
Hersteller:
N.L. Chrestensen
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
N.L. Chrestensen
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
Telefon: 0361 2245-0
EU-Verantwortlicher:
N.L. Chrestensen Erfurter Samen- und Pflanzenzucht GmbH
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
N.L. Chrestensen Erfurter Samen- und Pflanzenzucht GmbH
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
E-Mail: info@chrestensen.com