Rote Johannisbeertomate
4,59 € *
Inhalt 1 Stück
* inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar gilt für 34 Stück am Lager.

Rote Johannisbeertomate

Cocktailtomate, viele, besonders kleine rote Früchte

  • Hersteller:Quedlinburger Saatgut
  • Artikelnummer:290424-qb
  • EAN:4050422204247
Inhalt Inhalt 0,025 g (reicht für ca. 20 Pflanzen)

Wie viel ist enthalten

Botanischer Name Botanischer NameSolanum pimpinellifolium

Der botanische (lateinische) Namen zur eindeutigen Bestimmung der Pflanze.

Standort ${ $translate("cnTheme::Template.singleItemSiteConditions") } sonnig

Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)

${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.AussatHaus") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.Ernte") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung
Johannisbeertomate

Einfach süß! Sie ähnelt tatsächlich einer Johannisbeere - nicht nur in der Größe und in der zierlichen Anordnung der leuchtendroten Beeren. Auch der Geschmack ist so süß und abweichend vom üblichen Tomatenaroma, dass man eher an ein Obst denkt als an ein Gemüse. Die Wildtomate aus den Anden ist es wert, als Naschobst einen Platz im Garten zu finden. Sie trägt sehr reichlich, wächst üppig und ist besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten, auch gegen die gefürchtete Braun- und Krautfäule. Die zierlichen Triebe erreichen 100 cm Höhe.

Aussaatort
Gewächshaus

Aussaatzeit
Febr. - März

Ernte
Juli - Okt

Eignung
Sofortverzehr, Konservierung

Pflege
Ausgesät wird im Warmen (Gewächshaus / Fensterbank), ca. 0,5 - 1 cm tief. Wenn die Jungpflanzen 4 Blätter haben in Töpfe pikieren. Die Aussaat konstant warm bzw. feucht halten. Aussaaterde verwenden! Ab Mitte Mai (frostfrei) ins Freiland pflanzen, vorher Jungpflanzen abhärten (an die Außentemperaturen gewöhnen). Pflanzabstand 60 x 80cm. Regelmäßig gießen und düngen.

Verwendung
Ideal zum Naschen, für Dekorationen, für Marmelade.

Tipp
Johannisbeertomaten eignen sich für größere Töpfe und Gefäße, für den Balkon und die Terrasse, sowie für den Anbau im Beet. Die Pflanzen brauchen Halt an Stäben oder Schnüren. Seitentriebe müssen ausgebrochen werden.

Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de

Ähnliche Artikel

$(document).ready(function(){$(".swiper-button-prev");$(".swiper-button-prev"); $(".slider-box").each(function(a,b){ $(this).children().children(".swiper.carousel").addClass("swip"+a); $(this).children().children().children(".swiper-wrapper").addClass("wheel"+a); $(this).children().children(".swiper-button-prev").addClass("swiper-prev"+a);$(this).children().children(".swiper-button-next").addClass("swiper-next"+a); new Swiper(".swiper.carousel.swip"+a,{lazy:!0,slidesPerView:5,speed: 800,keyboard: {enabled: true,},spaceBetween:15,navigation:{nextEl:".swiper-next"+a,prevEl:".swiper-prev"+a},pagination:{el:".swiper-pagination",type: 'bullets',clickable: true,},breakpoints:{190:{slidesPerView:1,spaceBetween:15},480:{slidesPerView:2,spaceBetween:15},768:{slidesPerView:3,spaceBetween:15},1201:{slidesPerView:4,spaceBetween:15},1501:{slidesPerView:5,spaceBetween:15}}})})});