Stiefmütterchen Fama Flieder
3,59 €
*
* inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Inhalt
1 Stück
sofort lieferbar
gilt für 8 Stück am Lager.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Stiefmütterchen Fama Flieder
Viola wittrockiana
Stiefmütterchen gehören im zeitigen Frühjahr zu den ersten blühenden Pflanzen. Sehr großblumige, kompakte Züchtung mit ausgewogener Farbabstufung sämtlicher Fliedertöne. Zweijährig. 15 cm.
Aussaat
Von Ende Juni bis Mitte August in Aussaaterde. Die Aussaatgefäße immer feucht halten und vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen. Das Substrat darf nicht austrocknen.
Keimung
Bei 18 - 20 °C in 14 - 20 Tagen.
Kultur
Nach dem Aufgang in kleine Töpfe pikieren. Später die gut bewurzelten Pflanzen in größere Töpfe oder Schalen pflanzen und weiter kultivieren. Zur Frühjahrsblüte die Pflanzen nicht vor März ins Freiland setzen. Pflanzabstand: 20 x 20 cm. Regelmäßig düngen.
Standort
Sonnig bis halbschattig.
Blütezeit
Ab Oktober - November und ab März - Mai
Verwendung
Für Beete, Rabatten und Balkonkästen.
Tipp
Stiefmütterchen sollten möglichst frostfrei kultiviert werden. Sie vertragen keinen strengen Frost.
Lebenszyklus
zweijährig
Viola wittrockiana
Stiefmütterchen gehören im zeitigen Frühjahr zu den ersten blühenden Pflanzen. Sehr großblumige, kompakte Züchtung mit ausgewogener Farbabstufung sämtlicher Fliedertöne. Zweijährig. 15 cm.
Aussaat
Von Ende Juni bis Mitte August in Aussaaterde. Die Aussaatgefäße immer feucht halten und vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen. Das Substrat darf nicht austrocknen.
Keimung
Bei 18 - 20 °C in 14 - 20 Tagen.
Kultur
Nach dem Aufgang in kleine Töpfe pikieren. Später die gut bewurzelten Pflanzen in größere Töpfe oder Schalen pflanzen und weiter kultivieren. Zur Frühjahrsblüte die Pflanzen nicht vor März ins Freiland setzen. Pflanzabstand: 20 x 20 cm. Regelmäßig düngen.
Standort
Sonnig bis halbschattig.
Blütezeit
Ab Oktober - November und ab März - Mai
Verwendung
Für Beete, Rabatten und Balkonkästen.
Tipp
Stiefmütterchen sollten möglichst frostfrei kultiviert werden. Sie vertragen keinen strengen Frost.
Lebenszyklus
zweijährig
Hersteller:
Benary Samen
Friedrich-Benary-Weg 1
34346 Hann. Münden
Deutschland
Benary Samen
Friedrich-Benary-Weg 1
34346 Hann. Münden
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Ernst Benary Samenzucht GmbH
Friedrich-Benary-Weg 1
34346 Hann. Münden
Deutschland
Ernst Benary Samenzucht GmbH
Friedrich-Benary-Weg 1
34346 Hann. Münden
Deutschland
E-Mail: https://www.benary.com/contact