Fleischtomate Marmande
1,89 € *
Inhalt 1 Stück
* inkl. 7% MwSt.
sofort lieferbar gilt für 48 Stück am Lager.

Fleischtomate Marmande

Große Früchte

  • Hersteller:Quedlinburger Saatgut
  • Artikelnummer:482022-qb
  • EAN:4014352191008
  • Eigenschaft:Samenfest
Inhalt Inhalt 0,15 g (reicht für ca. 30 Pflanzen)

Wie viel ist enthalten

Botanischer Name Botanischer NameSolanum lycopersicum

Der botanische (lateinische) Namen zur eindeutigen Bestimmung der Pflanze.

Haltbarkeit Haltbarkeitmin. 01/2028

Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.

Standort Standort sonnig

Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)

Aussaatkalender
IconAussaat Haus IconErnte
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung

Fleischtomate Marmande

(Solanum lycopersicum)

 


Frühe, ertragreiche Fleischtomate mit großen, roten, leicht gerippten Früchten, die mehrkämmrig, fast kernlos und platzfest sind. Bewährte, schnittfeste und aromatisch schmeckende Sorte. Zum Frischverzehr, für Salate, Suppen, Soßen und zur Konservierung.


Pflege

Aussaat 0,5 cm tief in Schalen, leicht andrücken, mit Erde bedecken, hell stellen und feucht halten. Bei Bedarf in kleine Töpfe pikieren. Ab Mitte Mai abhärten und mit 50 x 80 cm Abstand ins Freiland auspflanzen. Liebt sonnige, warme, geschützte Standorte und tiefgründig lockere, humose Erde. Ausreichend gießen und düngen.

 


Tipp

Seitentriebe ausgeizen und zur besseren Abreife nach dem 5. Blütenstand stutzen. Ein Foliendach als Regenschutz hilft gegen die Phytophthora-Krautfäule.

 


Aussaat

Mitte Februar - Mitte April im Haus

 


Keimung

8 - 15 Tage bei 20 - 25 °C

 


Ernte/Nutzung

Juli - Anfang Oktober

Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de

Ähnliche Artikel

mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.3.7 mgctlbxL$C