Weißkohl Langedijker
Weißkohl LangedijkerWeißkohl Langedijker
Brassica oleracea var. capitata
Der Weißkohl „Langedijker Dauer“ ist eine spätreifende Kohlsorte (ca. 120 Tage) mit mittelgroßen, festen, runden und dunkelgrünen Kohlköpfen und angenehmen Geschmack. Die Köpfe erreichen bei idealer Entwicklung ein Gewicht von ca. 2,5 kg. Als spät reifende Sorte hat „Langedijker Dauer“ eine hervorragende Lagereignung. Er eignet sich ideal für Sauerkraut und Krautsalat, aber auch für andere bekannten Kohlgerichte wie Kohlrouladen/-wickel usw.
Aussaatzeit
Auf dem Fensterbrett von März, April. Im Freiland April
Abstand Samen
50 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
0,5 -1 cm
Keimdauer
5 - 10 Tage
Erntezeit
Oktober, November
Lebensdauer
einjährig
Standort
sonnig
Wuchshöhe ca.
30 cm
Wasserbedarf
mittel
Boden
nährstoffreicher, mittelschwerer, tiefgründiger Boden
Brassica oleracea var. capitata
Der Weißkohl „Langedijker Dauer“ ist eine spätreifende Kohlsorte (ca. 120 Tage) mit mittelgroßen, festen, runden und dunkelgrünen Kohlköpfen und angenehmen Geschmack. Die Köpfe erreichen bei idealer Entwicklung ein Gewicht von ca. 2,5 kg. Als spät reifende Sorte hat „Langedijker Dauer“ eine hervorragende Lagereignung. Er eignet sich ideal für Sauerkraut und Krautsalat, aber auch für andere bekannten Kohlgerichte wie Kohlrouladen/-wickel usw.
Aussaatzeit
Auf dem Fensterbrett von März, April. Im Freiland April
Abstand Samen
50 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
0,5 -1 cm
Keimdauer
5 - 10 Tage
Erntezeit
Oktober, November
Lebensdauer
einjährig
Standort
sonnig
Wuchshöhe ca.
30 cm
Wasserbedarf
mittel
Boden
nährstoffreicher, mittelschwerer, tiefgründiger Boden
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.