BIO Pilzzuchtset Kaffeesatz Pilzzuchttöpfchen Limonenseitling
- Hersteller:Pilzmännchen
- Artikelnummer:050-0012
- EAN:4260209182313
- ${ $translate("cnTheme::Template.templateOekoControl") }: DE-ÖKO-006
Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.
Wie viel ist enthalten
Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
BIO Pilzzuchtset Kaffeesatz Pilzzuchttöpfchen Limonenseitling
Limonenseitlinge sind besonders bekömmliche Pilze, die auch das Immunsystem stärken sollen. Nicht nur die Farbe der Pilze erinnert an Limonen, sondern auch der Geschmack und der Geruch. Es ist einfach köstlich. Jetzt können Sie Limonenseitlinge mit Kaffeesatz aus der Küche züchten. Die Pilzbrut und das Anzuchttöpfchen sind im Lieferumfang enthalten.
Anbau
Limonenseitlinge im Kaffeesatz zu züchten, ist relativ einfach. Sie brauchen nur ausreichend Kaffeesatz. Diesen mischen Sie mit der Substratbrut im Verhältnis 1:5, auf 100 ml Substratbrut kommen 500 ml Kaffeesatz. Geben Sie alles in das Anzuchttöpfchen und legen Sie den Deckel auf. Lagern Sie nun alles bei etwa 20° C. Nach drei Tage geben Sie eine weitere Mischung hinzu. Das machen Sie so oft, bis das Pilztöpfchen voll ist. Nach etwa drei Wochen ist der Kaffeesatz von den Pilzmystel durchzogen. Halten Sie die Kultur feucht. Nach weiteren drei Wochen zeigen sich die ersten Pilze, die schon bald geerntet werden können. Innerhalb von drei bis vier Monaten können Sie mit drei und mehr Erntewellen rechnen. Übrigens können Sie den durchwachsenen Kaffeesatz später auch ins Gartenbeet geben und mit einer Schicht Rindenmulch abdecken. So kommen immer wieder Pilze.
Pilzmännchen
Schafbergstraße 31
2694 Malschwitz
Deutschland
Pilzmännchen GbR
Schafbergstraße 31
2694 Malschwitz
Deutschland