Schwarzwurzel Hoffmanns Schwarzer Pfahl
Schwarzwurzel Hoffmanns Schwarzer PfahlSchwarzwurzel Hoffmanns Schwarzer Pfahl
Scorzonera hispanica
Hoffmanns Schwarze Pfahl ist eine bewährte Spitzenzüchtung mit zylindrischen, dicken festfleischigen und zarten Wurzeln. Schwarzbraune, feine Oberhaut und hervorragende Innenqualität.
Aussaat
Aussaat März bis Ende April. Das stäbchenförmige Saatgut darf auf keinen Fall zerbrechen. Saattiefe 1–2cm.
Keimung
Keimdauer ca. 2–3 Wochen nach der Aussaat. Markiersaat empfehlenswert.
Blüte / Ernte
Ab September die langen, dicken, glatten Wurzeln.
Standort
Sonnig bis halbschattig. Kräftiger, humoser, lockerer Boden.
Kultur
Dünn verteilt im Reihenabstand 30cm. In der Reihe 4–7cm.
Verwendung
Wird ähnlich zubereitet wie Spargel.
Tipp
Auf lockeren Boden achten, sonst können die Wurzeln leicht verzweigen.
Scorzonera hispanica
Hoffmanns Schwarze Pfahl ist eine bewährte Spitzenzüchtung mit zylindrischen, dicken festfleischigen und zarten Wurzeln. Schwarzbraune, feine Oberhaut und hervorragende Innenqualität.
Aussaat
Aussaat März bis Ende April. Das stäbchenförmige Saatgut darf auf keinen Fall zerbrechen. Saattiefe 1–2cm.
Keimung
Keimdauer ca. 2–3 Wochen nach der Aussaat. Markiersaat empfehlenswert.
Blüte / Ernte
Ab September die langen, dicken, glatten Wurzeln.
Standort
Sonnig bis halbschattig. Kräftiger, humoser, lockerer Boden.
Kultur
Dünn verteilt im Reihenabstand 30cm. In der Reihe 4–7cm.
Verwendung
Wird ähnlich zubereitet wie Spargel.
Tipp
Auf lockeren Boden achten, sonst können die Wurzeln leicht verzweigen.
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.