Tomate Harzglut (Saatplatte)
3,99 €
*
* inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Inhalt
1 Stück
sofort lieferbar
gilt für 19 Stück am Lager.
Tomate Harzglut (Saatplatte)
- Hersteller:Quedlinburger Saatgut
- Artikelnummer:292894-qb
- EAN:4050422228946
Wie viel ist enthalten
Der botanische (lateinische) Namen zur eindeutigen Bestimmung der Pflanze.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
SP Tomate Harzglut Anzucht F1
Sehr früh reifende Gewächshaus- und Freilandsorte mit verbesserter Harzfeuer - Qualität. Resistent gegen Tomatenmosaikvirus und Cladosporium. Platzfeste Früchte (ca. 80 g), bester Geschmack und hoher Ertrag. Zum Frischverzehr und für aromatische Salate.
Aussaatort
Gewächshaus.
Aussaatzeit
Febr. - März
Ernte
Juli - Okt
Eignung
Sofortverzehr, Konservierung
Pflege
Leichte Aussaat! Saatplatte auf die gut vorbereitete Saatschale ca. 0,5 cm tief auslegen. Befeuchten, dünn mit Erde bedecken und andrücken. Hell stellen und feucht halten. Im 4 - Blatt - Stadium pikieren in Töpfe pflanzen. Im April mit 50 x 80 cm Abstand ins Gewächshaus oder ab Mitte Mai abhärten und ins Freiland pflanzen
Verwendung
Tomaten können vielseitig verwendet werden. Sie eignen sich für Salate, als Rohkost, als ganzes, gefüllt zum Schmoren oder Dünsten, sowie gekocht als Basis für Suppen und Soßen.
Tipp
Die Pflanzen benötigen Halt an Stäben oder Schnüren. Zur zügigen Abreife, sollten die Seitentriebe entfernt und nach dem 6. Blütenstand gestutzt werden. Tomaten kontinuierlich feucht halten und düngen.
Sehr früh reifende Gewächshaus- und Freilandsorte mit verbesserter Harzfeuer - Qualität. Resistent gegen Tomatenmosaikvirus und Cladosporium. Platzfeste Früchte (ca. 80 g), bester Geschmack und hoher Ertrag. Zum Frischverzehr und für aromatische Salate.
Aussaatort
Gewächshaus.
Aussaatzeit
Febr. - März
Ernte
Juli - Okt
Eignung
Sofortverzehr, Konservierung
Pflege
Leichte Aussaat! Saatplatte auf die gut vorbereitete Saatschale ca. 0,5 cm tief auslegen. Befeuchten, dünn mit Erde bedecken und andrücken. Hell stellen und feucht halten. Im 4 - Blatt - Stadium pikieren in Töpfe pflanzen. Im April mit 50 x 80 cm Abstand ins Gewächshaus oder ab Mitte Mai abhärten und ins Freiland pflanzen
Verwendung
Tomaten können vielseitig verwendet werden. Sie eignen sich für Salate, als Rohkost, als ganzes, gefüllt zum Schmoren oder Dünsten, sowie gekocht als Basis für Suppen und Soßen.
Tipp
Die Pflanzen benötigen Halt an Stäben oder Schnüren. Zur zügigen Abreife, sollten die Seitentriebe entfernt und nach dem 6. Blütenstand gestutzt werden. Tomaten kontinuierlich feucht halten und düngen.
Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de