Die
wachsen nicht nur in die Höhe, sondern auch ans Herz Entdecken Sie unsere Jungpflanzenvielfalt! |
|
---|
|  | |
|
|
|
---|
| Hallo liebe:r Gartenfreund:in! in unserer Gärtnerei geht es bereits hoch her, die ersten Pflänzchen stehen kurz vor dem Pikieren, während andere erst so langsam anfangen zu keimen. Es ist auf jeden Fall ein tolles
Gefühl, dass so langsam die Natur wieder zum Leben erwacht und mit dem ersten Grün den Winter ausleitet – zumindest unter Glas. Das Bild oben ist aus dem letzten Jahr, wir wissen also was uns erwartet. Auch in diesem Jahr haben wir ab sofort wieder Tomaten-, Paprika-, Chili-, Erdbeerpflanzen und Himbeersträucher zum Vorbestellen für Sie im Angebot. Wir machen das zwar schon zum
wiederholten Mal, aber auch mit noch so viel Erfahrung finden wir immer wieder Verbesserungspotentiale. Wir versuchen Ihr Feedback umzusetzen, um Ihnen den Einkauf noch angenehmer zu gestalten. Dieses Jahr
können Sie als Vorbesteller Ihre Lieferung genau selbst planen – damit die Pflänzchen nicht im Paket vor Ihrer Haustür oder in der Packstation eingehen, sollten Sie mal ein paar Tage nicht da sein. Sie
werden von uns gegen Ende März per E-Mail kontaktiert und können dann online das Lieferdatum wählen. Darüber hinaus haben wir auch verstanden, dass Sie viel mehr über den aktuellen Status Ihrer Pflanzen wissen möchten. Letztes Jahr gab es ein paar Verzögerungen, aber wir hatten nur von
den wichtigsten berichtet. Ganz klar: Das war zu wenig. Deshalb haben wir beschlossen, auf unseren Social Media Kanälen Facebook, Instagram und unserem WhatsApp Kanal regelmäßig über die Gärtnerei zu berichten. Auch ein Besuch auf den Kanälen
von Chilihaus.de,
unseres Portal für Chilisamen und Chilipflanzen, kann sich lohnen. Zu finden unter www.facebook.com/chilivielfalt und www.instagram.com/chilivielfalt. |
|
---|
| In unseren Top-Tipps möchten wir Ihnen unsere FLORTUS Jungpflanzen näherbringen, interessante Fakten verraten und einige besondere Empfehlungen ans Herz
legen. Lassen Sie sich von unserer Vielfalt inspirieren und entdecken Sie, welche Pflanzen in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon nicht fehlen dürfen! Ihr Tobias Rimbach PS: Wenn Sie in den Genuss der ganzen Vielfalt kommen wollen, lohnt es sich, schnell zu sein! Wir haben zwar eine breite Auswahl, aber von manchen
Sorten nur eine begrenzte Anzahl! | |
|
|
|
---|
| Unsere Top-Tipps Jungpflanzen | |
|
|
|
---|
| Fast 70 Sorten der Nachtschattengewächse haben wir für dieses Jahr geplant, von Fleisch- über Busch-, Stab-, Flaschen-, Cocktail- bis hin zu Kirschtomaten – für jeden ist etwas dabei. Übrigens, der Spruch „Tomaten auf den Augen haben“ stammt aus Spanien, wo verurteilte Verräter, Ehebrecher oder Diebe bis ins späte Mittelalter zur öffentlichen Demütigung mit
Tomaten vor den Augen herumlaufen mussten. Da die Verurteilten dadurch ihre Umgebung nicht richtig sahen, führte dies oft zu Unfällen. Das Sprichwort blieb als Metapher für jemanden, der
offensichtliche Dinge übersieht. Das sollte Ihnen bei unseren Tomatenpflanzen am besten nicht passieren. |
|
|
---|
| Capsicum Bei den Chilis haben wir die größte Sortenvielfalt bei unseren Jungpflanzen, fast 250 Sorten sind am Start. Zum Teil haben wir allerdings nicht so hohe Mengen eingeplant,
also wenn Sie das Besondere suchen, heißt es schnell zugreifen! Wenn Sie übrigens Schärfe nur bedingt tolerieren können/wollen, hilft Ihnen unser (in dieser Kategorie neuer) praktischer
Schärferegler weiter. Wussten Sie, dass deutsche Kohlbauern gerne große Mengen Chilisoße einsetzen? Diese wird mit Wasser verdünnt auf die Felder gesprüht, um Hasen und Kaninchen, die Felder
beschädigen, fernzuhalten. In der BIO Landwirtschaft werden zunehmend alternative Methoden wie Chilis zur Wildvergrämung eingesetzt. Gegen Menschen hilft der natürliche Fraßschutz der
Pflanzen nur bedingt, wir freuen uns über die Schärfe. |
|
|
---|
| Fragaria Auch dieses Jahr haben wir wieder die leckeren Sammelnussfrüchte in Hummi® Qualität im Sortiment. Und für alle, die sich nicht entscheiden können oder wollen,
haben wir das Erdbeerpflanzenset Hummi® Naschgarten mit vier leckeren Sorten (Weiße Fee, Neue Mieze, Aroma Auslese und Meraldo) im Angebot. Erdbeeren sind übrigens keine klimakterischen Früchte, wie Tomaten, Bananen, Äpfel und Birnen. Diese Früchte reifen, vor allem wenn sie dem Gas Ethylen ausgesetzt
werden, noch nachdem sie bereits geerntet wurden nach. Erdbeeren tun das nicht. Umso besser, dass Sie sie mit unseren Erdbeerpflanzen zum idealen Reifezeitpunkt ernten können. | |
|
|
|
---|
| Rubus idaeus Die kleinen Sammelfrüchte in Hummi® Qualität haben wir auch dieses Jahr wieder im Sortiment, eine frühe und eine späte Sommerhimbeere (Ernte Anfang/Ende Juli) und eine für den Herbst (Ernte ab August). Haben Sie sich schon mal darüber Gedanken gemacht, warum schlechte Leistungen im Filmbereich ausgerechnet mit einer Goldenen Himbeere gekürt werden? Es hat
tatsächlich nichts mit den leckeren Früchten zu tun, sondern kommt von der englischen Redewendung „to blow a raspberry“, was so viel bedeutet wie "ein Flatulenzgeräusch mit dem Mund
erzeugen". Unsere Jungpflanzen gewinnen garantiert keine goldene Himbeere.
| |
|
|
|
---|
| |
|